Brennstoffe aus Furunkeln: Medikamente, Antibiotika, Pillen
Der Furunkel ist eine infektiös-entzündliche Erkrankung, die sich im Haarfollikel sowie in dem umliegenden Gewebe entwickelt, meistens von Staphylokokken-Ätiologie. Ein ziemlich unangenehmes Leiden, das den Patienten große Unannehmlichkeiten bereitet. Foto 1 - Furunkul
Zur gleichen Zeit beginnen die Patienten selbst, die nicht genau wissen, um welche Art von Ausbildung es sich handelt, auf verschiedene Weise zu behandeln und die Krankheit selbst zu verschlimmern. Wenn Sie sich an einen Spezialisten wenden, kann die Therapie verschrieben werden, um das Kochen in kurzer Zeit zu beseitigen. Foto 2 - Selbstbehandlung kann das Problem verschlimmern.
Mit einer wirksamen Behandlung wird der Patient innerhalb von eineinhalb Wochen von großen und schweren Furunkeln befreit. Die chirurgische Behandlung wird gegen Furunkel angewendet, wodurch Geschwüre aufgedeckt und gereinigt werden. Foto 3 - In 1,5 Wochen können Sie Furunkel loswerden
Bei der konservativen Therapie sind Antibiotika natürlich das beste Mittel, das wir später besprechen werden. Viele sind auch daran interessiert, welches entzündungshemmende Mittel verwendet werden kann. Foto 4 - Antibiotika - ein Mittel gegen Furunkel
Was ist aus Furunkeln anzuwenden
Die Hauptsache bei der Behandlung von Geschwüren ist die schnelle Reifung des Siedepunkts. Foto 5 - Es ist wichtig, dass das Kochen reif ist
Dazu werden Dressing und Lotionen im Bereich des Auftretens von Furunkeln mit einer Vielzahl von Medikamenten verwendet, was zu einer besseren Wundreinigung führt und Entzündungen verringert. Foto 6 - Lotionen und Dressings mit Medikamenten helfen dem Kochen zu reifen.
Um den Abszess schnell zu reifen, verwenden Sie eine Salbe, meistens NSAIDs (entzündungshemmende Medikamente). Sie reduzieren Entzündungen der Haut und führen zur Verbesserung des menschlichen Zustands. Foto 7 - Verwenden Sie entzündungshemmende Medikamente
Kocht Medikamente
Antibiotika, Antiseptika, entzündungshemmende Mittel und Schmerzmittel werden immer nach einer Operation bei einer spezifischen Therapie gegen Furunkel angewendet. Foto 8 - Furunkel operativ entfernt
Welche Medikamente wirksam sind und was zu behandeln ist oder wie die Haut zu betäuben ist, muss der Arzt gefragt werden, da die Selbstbehandlung absolut kontraindiziert ist und zu Komplikationen führen kann. Foto 9 - Der Arzt wählt eine wirksame Behandlung aus
In jeder Apotheke finden Sie die richtigen Wirkstoffgruppen, die verwendet werden, wenn ein Furunkel auftritt. Foto 10 - Ein Apotheker in einer Apotheke sagt Ihnen, was Sie gegen Furunkel verwenden sollen.
Antibiotika - Arzneimittel, die auf eine bestimmte Art von Bakterien einwirken, und deren Wirkspektrum bekannt ist, können wir für die eine oder andere pathogene Flora aktiv verschreiben. Darauf aufbauend werden sie zur Behandlung von Furunkeln in bestimmte Gruppen eingeteilt. Foto 11 - Antibiotika werden in Gruppen eingeteilt
Die Erreger dieser Krankheit können unterschiedlich sein, daher werden verschiedene Gruppen dieser Medikamente verwendet:
- Cephalosporine (Cephalexin, Cefotaxim, Ceftriaxon, Ceftazidin); Foto 12 - Ceftriaxon für Infektionen
- Tetracycline; Foto 13 - Tetracyclin
- Penicilline (Amoxicillin, Ampicillin, Amoxiclav); Foto 14 - Amoxiclav
- Makrolide (Erythromycin, Azithromycin, Spiramycin); Foto 15 - Spiramycin
- Fluorchinolone (Ciprofloxacin, Ciprolet, Cyfran); Foto 16 - Ciprofloxacin
- Metronidazol, Clotrimazol; Foto 17 - Metronidazol
- Lincomycin; Foto 18 - Lincomycin
- Aminoglykoside (Baneocinsalbe); Foto 19 - Baneotsin
- Fucidin (Fuzidinsäure); Foto 20 - Fuzidinsäure
- Zenerit (Erythromycin + Zink). Foto 21 - Erythromycin
Entzündungshemmende Medikamente: Dimexid, Salicylsäure, Celestoderm (Glukokortikoide), Nimesil, Borsäure.
Foto 22 - Dimexid - entzündungshemmendes Medikament Foto 23 - Celestoderm - entzündungshemmendes Medikament
Um das Problem anzugehen, können Sie das Kochen zum Kochen bringen und nach dem Öffnen der Wunde Antiseptika verwenden:
- Ihtiol. Ichthyolsalbe ist eines der häufigsten und wirksamsten Arzneimittel gegen Furunkel. Es hat eine Vielzahl von Eigenschaften, die bei der betroffenen Haut hervorragende Arbeit leisten. Dazu gehören: Regeneration, verbesserte Durchblutung der betroffenen Haut, antimikrobielle, entzündungshemmende, Verdickung und Eiterausdehnung. Foto 24 - Ihtiol hilft beim Kochen
- Chlorhexidin Foto 25 - Chlorhexidin - tötet Keime ab
- Furacilin (Furatsilinovy-Alkohol). Foto 26 - Furacilin - verhindert die Verbreitung von Keimen
- Chlorophyllipt. Foto 27 - Chlorophyllipt
- Vitaon. Foto 28 - Vitaon
- Dioxidin Foto 29 - Dioxidin
- Schwefelsäure (Schwefel aus Siedern wird nicht oft verwendet).
Als entzündungshemmendes Mittel für Hautläsionen, insbesondere während der Entwicklung eines Siedepunkts, kann auch Magnesiumsulfat verwendet werden, das aufgrund seiner schnellen Absorption durch die Haut eine schnellere Wirkung hat. Foto 30 - Magnesiumsulfat aus Furunkeln
Alle diese Werkzeuge werden gut zur Behandlung von Furunkeln eingesetzt. Sie zerstören den Erreger, beseitigen die Entzündungsreaktion, desinfizieren die Wunde. Foto 31 - Es gibt viele Mittel zur Behandlung von Furunkeln
Es gibt andere weniger spezifische, aber immer noch verwendete Medikamente bei der Entwicklung von Furunkulose. Dazu gehören Wasserstoffperoxid, Magnesia, Ringelblume (vor allem wenn Eiter austritt), Rettungscreme und andere.
Es gibt auch traditionelle Methoden, die Patienten zu Hause anwenden:
- warme Umschläge aus Schachtelhalm, Zwiebeln, Kohlblättern, Hüttenkäse. Diese Zutaten mildern den Abszess und helfen, die Eiterhöhle zu reinigen. Foto 33 - Volksheilmittel helfen gegen Kochen
- Berg-Arnika, Hibiskus-Wurzel, Kamille-Dekokt tragen zur Reifung des Furunkels bei. Foto 34 - Kamille Dekokt fördert die Reifung
Es werden auch Gipspflaster verwendet, die Antibiotika, entzündungshemmende Mittel und Desinfektionsmittel enthalten. Zu Hause können die Patienten zwar noch kochen, dies funktioniert jedoch nur zu Beginn des Prozesses und es ist nicht ratsam, dies zu tun, da dies weitere Nebenwirkungen und Komplikationen (Verbrennung, Sepsis) haben kann. Foto 35 - Es ist möglich, das Kochen nur am Anfang zu verbrennen.
Achtung! Es ist nicht notwendig, sich selbst zu behandeln und die Furunkel zu quetschen, da dies zur Entwicklung von Nebenwirkungen führen kann, z. B. zu septischen Zuständen.
Antibiotika gegen Furunkel
Es stellt sich die Frage: Wie soll diese infektiöse Hauterkrankung behandelt werden?
Erstens ist die Hauptmethode zur Behandlung von Furunkeln die Durchführung eines chirurgischen Eingriffs (Öffnen eines Abszesses). Nach dieser Manipulation im Krankenhaus Salben auf Basis von Antibiotika verabreichen, die zur schnellen Wundheilung beitragen.
Foto 36 - Es ist besser, den Abszess vom Chirurgen zu öffnen
Zweitens ist die konservative Methode der Behandlung von Furunkeln - Antibiotika-Behandlung, die aufgrund der Tatsache, dass der Erreger der Furunkulose - Bakterien. Welche Antibiotika eingenommen werden müssen und welche Antibiotika behandelt werden müssen, sind oben aufgeführt.
Foto 37 - Ein Arzt wird Ihnen sagen, welche Antibiotika Sie einnehmen sollen
Antibiotika werden häufiger in Pillen als in Injektionen verschrieben, da es für den Patienten einfacher und wirksamer für die Behandlung von Hautabszess ist. Ärzte verwenden diese Medikamente nicht immer. Die absolute Indikation für den Einsatz von Antibiotika ist eine verminderte Immunität (dh ein hohes Risiko für die Entwicklung einer Bakteriämie). Foto 38 - Antibiotika werden mit eingeschränkter Immunität verschrieben.
Antibiotika gegen den Erreger des Furunkels wirken bemerkenswert und sind daher, wie oben erwähnt, in erster Linie eine medikamentöse Behandlung gegen eine Infektion der Haut. Foto 39 - Antibiotika - Erste Hilfe für Furunkel
Trotzdem haben die Patienten Fragen zu diesen Medikamenten: Welche Antibiotika müssen eingenommen werden, einschließlich der zu behandelnden Antibiotika und welche Injektionen? Was ist besser, eine Salbe mit Antibiotika oder Antibiotika-Tabletten zu verwenden, die die wirksamsten sind, dh das beste Antibiotikum aus verschiedenen Gruppen. Foto 40 - Kochen im Gesicht Foto 41 - Kochen im Ohr
Da Staphylococcus der häufigste Erreger des Kochens ist, werden Antibiotika verwendet, die darauf wirken. Dazu gehören: Penicilline, Cephalosporine, in geringerem Maße Makrolide und Fluorchinolone. Foto 42 - Auf der Rückseite kochen
Salben haben einen großen Einfluss auf die betroffenen Hautpartien. Die Zusammensetzung von Salben kann Antibiotika, entzündungshemmende, antiseptische Mittel einschließen. Foto 43 - Auf der Lippe kochen
Lokal reduzieren sie die klinische Entzündung. Umfassende Behandlung des Furunkels umfasst lokale und allgemeine (Tabletten). Diese Behandlung führt zu einer schnellen Genesung des Patienten. Foto 44 - Jede Antibiotika-Gruppe wirkt auf ihren eigenen Erregertyp.
Kocht Tabletten
Wie oben erwähnt, sind Antibiotika ein wirksames Heilmittel gegen Furunkel. Diese Medikamente bilden eine große Gruppe von Medikamenten, die je nach ihrer Wirkung auf das Bakterium und der Wirkung auf eine bestimmte Art von Erregern in kleine Gruppen eingeteilt werden.
Da Staphylokokken ein häufiger Erreger von Furunkeln ist, wird die Therapie vor dem Hintergrund von Antibiotikagruppen durchgeführt, die auf diesen Erreger wirken. Daher müssen Sie genau wissen, welche Pillen Sie trinken müssen. Foto 45 - Ein Furunkel erscheint wegen Staph.
Es gibt mehrere Beispiele für Namen und Behandlungsschemata für die Behandlung mit Furunkeln. Abhängig davon, welche Tabletten Sie einnehmen, und es wird davon abhängen, wie man Furunkulose konservativ mit Antibiotika behandelt:
- Cefalexin-Tabletten 4-mal täglich;
- Amoxicillin: 3-mal täglich Pille (10 Tage);
- Wenn Penicilline allergisch sind, werden Makrolide verschrieben:
- Erythromycin - Ethylsuccinat: dreimal täglich oral (10 Tage);
- Clarithromycin: 2 mal täglich (10 Tage);
- Azithromycin: 1 Mal pro Tag (5-7 Tage);
- Clindamycin: 4 mal täglich (10 Tage).
Viele Menschen, die mit dieser Frage konfrontiert sind, interessieren sich dafür, ob es möglich ist, Diclofenac-Pillen als entzündungshemmendes Mittel zu trinken. Ja, sie werden auch bei eitrigen Hautkrankheiten eingesetzt. Foto 46 - Diclofenac
Injektionen für Furunkel werden sehr selten verwendet, da das Behandlungsergebnis besser erwarten soll. Ärzte verwenden Vancomycin intravenös, aber aufgrund der großen Anzahl von Nebenwirkungen wird es nur in seltenen Fällen angewendet. Foto 47 - Injektionen werden selten verwendet.
Verwenden Sie auch Salben mit antiseptischer, antibakterieller und entzündungshemmender Wirkung:
- Antiseptische Salbe In der Anfangsphase der Entwicklung des Kochens werden antiseptische Salben verwendet, da sie den Effekt haben, Eiter herauszuziehen. Dazu gehören - Ichthyol, Heparin-Salbe. Ichthyolsalbe ist ziemlich billig und wirkt gut auf der betroffenen Haut. Heparin-Salbe hat zusätzlich zu ihrer antiseptischen Wirkung aufgrund ihrer spezifischen Zusammensetzung eine entzündungshemmende und analgetische Wirkung. Foto 48 - Ihtiol-Salbe Foto 49 - Heparinsalbe
- Antibakterielle Salbe. Dazu gehören Levomekol, Tetracyclinsalbe. Sie haben auch eine entzündungshemmende Wirkung, helfen, Eiter aus der Quelle zu entfernen und die Haut von Bakterien zu reinigen. Foto 50 - Levomekol Foto 51 - Tetracyclin
- Entzündungshemmende Salbe. Wischnewskij Salbe, Zinksalbe hat eine rein entzündungshemmende Wirkung. Diese Salben lindern Schwellungen und Hyperämie und verdoppeln die Wundheilung. Foto 52 - Zinksalbe
Bierhefe aus Furunkeln
Neben der offiziellen Behandlung solcher Geschwüre gibt es auch Volksmethoden. Die häufigste davon ist die Verwendung von Bierhefe. Es gibt viele Kontroversen über sie: „Hilft Bierhefe bei Furunkeln?“. Foto 53 - Bierhefe
Um dies zu verstehen, müssen Sie zuerst verstehen, welche häufigen Ursachen zur Bildung von Furunkeln führen. Sie sind zwei: eine Verletzung des Stoffwechsels (Diabetes mellitus) und eine verringerte Immunität. Foto 54 - Bierhefe reinigt die Haut
Bierhefe verbessert perfekt den Stoffwechsel und reinigt die Haut. Sie bestehen aus Proteinkomplexen, die für unseren Körper notwendig sind. Die Zusammensetzung der Hefe enthält Vitamine: B, E, PP, H, Nukleinsäuren, die das Fehlen verschiedener Spurenelemente im Körper ausgleichen. Foto 55 - Bierhefe besteht aus Proteinkomplexen
Meistens wird Bierhefe zusammen mit der Haupttherapie (Antibiotika) verwendet.
Wie trinke ich sie? Bierhefe wird zweimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten verwendet. Mit Wasser oder Milch gepresst. Erwachsene können einen Esslöffel trinken, für Kinder Tee. Für Kinderbierhefe ist sicher, sie haben keine Folgen.
Foto 56 - Mit Antibiotika eingenommene Bierhefe
Aufgrund der Tatsache, dass Hefe eine große Menge an Nukleinsäuren enthält, ist die Verwendung bei Menschen im Alter oder bei Nierenerkrankungen nicht ratsam. Foto 57 - Bierhefe nicht mit Nierenerkrankung essen
Zusammenfassend erinnern wir daran, dass der Furunkel eine Infektionskrankheit ist, die am häufigsten auftritt, wenn die Hygiene beeinträchtigt ist und eine bestimmte Struktur der Haut (häufiger bei fettiger Haut) vorliegt. Foto 58 - Das Kochen kann auf die vermehrte fettige Haut zurückzuführen sein
Achtung! Sie sollten sich nach der Straße ständig die Hände waschen, bevor Sie essen. Bei der geringsten Wunde durchdringt die Infektion die Wunde und beginnt auf das umgebende Gewebe und später auf den gesamten Organismus einzuwirken. Im Falle eines Abszesses sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Behandlung der Furunkulose mit Antibiotika
Furunkulose ist eine ziemlich gefährliche Krankheit. Dieses Problem betrifft nicht nur einen kleinen Bereich der Haut, verursacht Schmerzen, sondern auch den gesamten Körper. Die Krankheit kann schwerwiegende Komplikationen haben - Sepsis, Abszess, Meningitis. Was ist ein Furunkel und die Gründe für sein Aussehen. Warum Antibiotika gegen die notwendige Behandlung sind.
Was ist ein Furunkel?
Entzündungen in der mittleren Hautschicht oder besser gesagt im Haarfollikel, hervorgerufen durch Krankheitserreger, gefolgt von Eiter, werden Furunkel genannt.
Hautblasen können an allen Körperteilen auftreten, an denen sich Haare befinden. Die häufigsten Lokalisationen sind die äußeren und inneren Oberschenkel, der Lendenrücken, das Gesäß, der Hinterkopfbereich, der Hals und das Gesicht. Ein einmaliges Kochen wird als ein einzelnes Kochen bezeichnet. Medizin bezieht sich auf Furunkelerkrankungen und andere Arten von:
- Karbunkel - multiple Entzündung in einem Hautbereich. Bei dieser Krankheit bilden sich Geschwüre in mehreren Follikelsäcken, die Entzündung verschmilzt unter der Haut und die Läsion kann ziemlich groß sein. Furunkel reifen abwechselnd, Hautdurchbruch kann an mehreren Stellen gleichzeitig sein.
- Pilonidal Sinus - diese Art von Furunkel entwickelt sich zwischen den Gesäßhälften. Sehr schmerzhafte Krankheit
- Eitrige Hydradenitis - Furunkel erscheinen immer vielfach und nur in den Achseln und der Leistengegend. Bei solchen Suppurationen gibt es keine nekrotische Stange wie bei anderen Arten von Furunkulose. Es ist sinnlos, diese Krankheit nur mit Medikamenten zu behandeln, da in der Regel ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist, da Entzündungen durch Fehlfunktionen der Schweißdrüsen hervorgerufen werden.
- Zystische Akne - tritt in der tiefen Hautschicht auf, häufig im Jugendalter und nach hormoneller Anpassung des Körperdurchlaufs.
Die Krankheit wird durch Bakterien verursacht, die auf der Haut aller Menschen häufig vorkommen. Ihre Anzahl sollte 10% nicht überschreiten. Wenn aus irgendeinem Grund die Schutzfunktionen des Körpers oder der Haut schwächer werden, multiplizieren sich die Mikroben. Ihre Zahl kann 90% erreichen, und es entwickelt sich Furunkulose.
Weitere Informationen zu Kochtypen finden Sie hier.
Faktoren, die Furunkulose verschiedener Art verursachen
Ursachen für Hauterkrankungen können sowohl lokales als auch systemisches Versagen eines oder mehrerer innerer Organe sein. Die Population von pathogenen Bakterien, die eitrige Abszesse verursachen, kann mit einer Kontamination der Haut, Allergien gegen Kosmetika, Mikrowunden und Reiben in Verbindung gebracht werden, was zu einem Entzündungsprozess im Follikelbeutel führt.
Äußere Reize können zur Bildung von Furunkeln führen, wenn z. B. eine individuelle Intoleranz von Kosmetika oder Hygieneartikeln auf der Hautreizung auftritt, die Schutzfunktionen der Haut abnehmen, was zu einer Zunahme der Mikrobenpopulation führt, und der Entzündungsprozess beginnt.
Die tieferen Faktoren, die im Körper verborgen sind, sind:
- Allgemeine Schwächung der Immunität bei Erkrankungen der inneren Organe, nervösen Erkrankungen, ungesunder Ernährung oder Lebensweise. Das menschliche Immunsystem umfasst eine Reihe von Organen - die Lymphknoten, die Milz, das Knochenmark und andere - alle diese Organe wirken gegen Bakterien und Viren aus der äußeren Umgebung. Wenn der Körper aus irgendeinem Grund geschwächt ist und die Lymphozyten den Bakterien nicht standhalten können, beginnt die Krankheit;
- Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts oder der Bauchspeicheldrüse - falsche Arbeit in diesen Organen führt zu gestörten sekretorischen Funktionen, die Talgdrüsen können zu viel produzieren oder umgekehrt eine geringe Menge an Hautfett;
- Hormonelle Veränderung des Körpers, verbunden mit natürlichen Altersperioden oder hormonellem Ungleichgewicht, Mangel an Progesteron;
- Erkrankungen der Leber - Wenn im Körper ein Vergiftungszustand vorliegt und die Leber nicht mit ihren Funktionen zurechtkommt, können Geschwüre auftreten und diese Erkrankung ist mit Diabetes verbunden.
In Verbindung mit diesen oder tieferen Gründen wird eine günstige Atmosphäre für die Vermehrung von Mikroben der Spezies Staphylococcus, Streptococcus und bestimmter Pilzarten gebildet.
Das Video zeigt einen Teil des Programms, in dem ein Dermatologe die Ursachen von Furunkeln auf der menschlichen Haut erklärt.
Stadien der Entwicklung der Krankheit
Vom Moment der Bildung einer kleinen Läsion unter der Haut bis zum Abschluss des Prozesses durchläuft der Furunkel drei Stufen:
- Bildung - Unter der Haut befindet sich ein Siegel aus roter oder rötlich-violetter Farbe, Schwellungen und Schmerzen treten auf. Kribbeln oder Jucken ist möglich;
- Nach 3 bis 4 Tagen beginnt die zweite Stufe - Eiterung. Der Siedepunkt nimmt an Größe zu, Eiterbildung bildet sich und ein Stab erscheint. Auf der Hautoberfläche ist ein rot-bläulicher Tuberkel mit einem Durchmesser von etwa 3 cm mit gelblichem Kopf sichtbar. Der Prozess des aktiven Stadiums wird von akuten Schmerzen und einer Verschlechterung des Allgemeinzustands begleitet - Kopfschmerzen, Schwäche, Temperaturanstieg auf 38 Grad und mehr. Der allgemeine Zustand stabilisiert sich, nachdem der entzündete Bereich allein oder mit Hilfe eines chirurgischen Eingriffs platzt. Eine eitrig - nekrotische Flüssigkeit, Blutungen und ein gelbgrüner Stamm aus Eiter kommen an die Oberfläche.
- Der geöffnete Furunkel heilt im normalen Verlauf der Erkrankung weitere 3-4 Tage, an der Stelle des Kraters bildet sich eine Narbe.
Alle drei Stadien dauern etwa 10 Tage, aber manchmal gibt es Komplikationen, und Furunkulose kann phlegmonös oder abszessförmig sein. Die Ärzte unterscheiden die Arten der Furunkulose im Verlauf der Erkrankung - eine Lunge (ein einmaliges Problem), eine chronische und eine akute.
In einem Video informiert ein erfahrener Dermatologe ausführlich über die Entwicklungsstadien der Furunkel und die Gründe, warum die Körpertemperatur einer Person ansteigt.
Diagnose der Furunkulose
Wenn die ersten Symptome von Furunkeln auftreten, muss ein Facharzt - ein Dermatologe - konsultiert werden. Die Diagnoseverfahren beginnen mit einer detaillierten Umfrage. Wenn die Krankheit einmalig ist, wird der Arzt versuchen, die Ursachen der Entzündung herauszufinden. Dazu gehören unter anderem Änderungen in der Kosmetik, kürzlich durchgeführte Hypothermie oder Überhitzung, deren Auswirkungen auf die Haut waren. Sogar ein neues Bett oder Unterwäsche aus synthetischen Materialien kann zum Kochen führen.
Der zweite Schritt wird eine Dermatoskopie sein - diese Prozedur ist schmerzlos und besteht in der Untersuchung des betroffenen Hautbereichs. Um den Erreger des entzündlichen Prozesses zu identifizieren, nimmt der Arzt das Rückwasser.
Wenn es sich bei der Krankheit nicht um einen Einzelfall handelt und die Geschwüre bei einem Patienten häufig sind oder mehrfach vorhanden sind, sind zusätzliche Tests erforderlich. Dazu gehören:
- Laboruntersuchungen von Blut und Urin;
- Bluttest für Zucker;
- Fluorographie, da diese Krankheit auf Tuberkulose zurückzuführen ist;
- Ultraschalluntersuchung der inneren Organe;
Ein Dermatologe kann eine Überweisung an andere Fachärzte, z. B. einen Gastroenterologen, Pulmonologen oder Endokrinologen, verschreiben. Sie können Endoskopie oder zusätzliche Blutuntersuchungen vorschreiben, um den Hormonspiegel festzustellen.
Je nach Diagnose kann die Behandlung lokal oder komplex sein, einschließlich der Behandlung der Hauterkrankung selbst und der Gründe für ihr Auftreten.
Furunkulose-Therapie
Je nach Diagnose werden eitrige Entzündungen der Haut entweder medikamentös oder durch chirurgische Eingriffe behandelt. Die Krankheit wird durch Bakterien verursacht, und die Behandlung der Haut zielt darauf ab, die Population pathogener Bakterien sowohl innerhalb als auch außerhalb des Körpers zu zerstören.
In den meisten Fällen wird die Behandlung von Furunkeln mit Antibiotika verschrieben, die Auswahl der Medikamente durch einen Arzt hängt von der Form der Erkrankung, der Art der Bakterien, die Furunkulose verursachen, und dem klinischen Bild des Krankheitsverlaufs ab.
Die Hauptindikationen für die Verschreibung von Antibiotika sind, wenn sich der Kochsaft im Gesicht befindet oder die Gefahr einer Entzündung der Blutgefäße oder der Lymphdrüsen besteht. Wenn das Kochen nicht eins ist, mit einer chronischen Form oder multipler Furunkulose. Wenn der Abszess siedet.
Der Arzt kann sich für eine lokale Therapie mit Salben und Cremes entscheiden, die antimikrobielle Wirkstoffe enthalten, und kann Medikamente mit oralen Medikamenten verschreiben. Im letzteren Fall werden auch Zusatzarzneimittel verschrieben, die die Funktion der Organe normalisieren, die durch antibakterielle Mittel beeinflusst werden.
Je nach Lage der eitrigen Masse verschreibt der Dermatologe verschiedene Medikamente:
- Der Gesichtsbereich ist der gefährlichste Ort für eine eitrige Entzündung. Je nach Verlauf der Erkrankung kann der Arzt beschließen, Breitspektrum-Antibiotika zu verschreiben, so dass keine Komplikationen auftreten und das Wachstum des Siedepunkts verhindert wird. In solchen Fällen wird die Medikation häufig oral angewendet, die Therapie beginnt in der ersten oder zweiten Stufe, noch bevor die eitrigen Formationen die Hautoberfläche erreichen.
- In 80% der Fälle werden Antibiotika gegen Furunkel verabreicht, insbesondere wenn sich die Entzündung auf der Schleimhaut befindet. Zusätzlich zur lokalen Therapie (antiseptische Lösungen) sollte ein Geschwür auch mit antimikrobiellen Salben oder Gelen behandelt werden. Wenn die Form der Krankheit schwerwiegend ist, werden Pillen oder Injektionen verschrieben.
- Entzündungen in der Leistengegend oder Akne am Hodensack - die Behandlung erfolgt in zwei Schritten. Je nach Stadium und Verlauf des Krankheitsverlaufs können im ersten Stadium intramuskuläre Injektionen verabreicht werden, um Komplikationen zu vermeiden. Das zweite Stadium ist die lokale Behandlung, um die Ausbreitung von Krankheitserregern und die Heilung der verbleibenden Wunde zu verhindern. Darüber hinaus kann Physiotherapie verordnet werden.
- Furunkel in der Achselhöhle - je nach Stadium der Erkrankung werden antimikrobielle Mittel verschrieben. Die Therapie ist lokal.
- Das Ohr und die Umgebung - solche Furunkel werden mit Injektionen oder mit dem Mund eingenommenen Medikamenten behandelt. Befindet sich der Abszess im Ohr, kann er nicht von außen bearbeitet werden. Da sich das Ohr in unmittelbarer Nähe zum Gehirn befindet, zielt die Behandlung auf die frühe Unterdrückung von Bakterien und die Verhinderung der Ausbreitung von Infektionen ab.
Welche Antibiotika sollten Sie zum Kochen nehmen?
Insgesamt werden fünf Arten von antimikrobiellen Wirkstoffen zur Behandlung von Furunkulose eingesetzt. Sie werden in verschiedenen Dosierungsformen hergestellt - Tabletten, Suspensionen für Injektionen und Mittel zur äußerlichen Anwendung. In Form von Tabletten oder Injektionen ist die Penicillin-Gruppe am häufigsten. Arzneimittel Ampicillin, Amoxiclav oder Amoxicillin, die seit vielen Jahren erfolgreich mit Bakterienstämmen kämpfen:
- Streptococcus pneumoniae;
- Staphylococcus spp;
- Haemophilus influenzae;
- Proteus mirabilis;
- Salmonella spp und andere Mikroorganismen, die Entzündungsprozesse verursachen.
Die Cephalosporin-Gruppe - Cefotaxim, Ceftriaxon, Cefazolin und andere - wird verschrieben, wenn die Erregerstämme gegen die Penicillin-Wirkstoffgruppe resistent sind. Diese Arzneimittel behandeln die Bakterien:
- Staphylococcus aureus;
- Streptococcus pyogenes;
- Enterococcus spp;
- Propionibacterium;
- Peptococcus spp;
Tetracyclin Breitspektrum-Antimikrobiotikum wird nicht nur in Tabletten, sondern auch in medizinischen Salben und Gelen verwendet.
Levomycetin - ein starkes Medikament mit ausgeprägter bakteriostatischer Wirkung. Es wird angewendet, wenn die Krankheit nicht nur mit der Penicillin-Medikamentenreihe, sondern auch mit Sulfanilamid- und Streptomycin-Präparaten zurechtkommen kann. Diese Medikamente haben eine relativ große Anzahl von Nebenwirkungen. Schwangere Frauen, stillende Mütter und Kinder werden auf keinen Fall verschrieben.
Salben sind in Tuben oder Dosen erhältlich. Die beliebtesten antimikrobiellen Wirkstoffe sind Gentamicinsalbe, Chloramphenicol-Salbe, Synthomycin-Salbe, Levomekol-Gel, Tetracyclinsalbe.
Die Verwendung von antimikrobiellen Medikamenten gegen Furunkulose
Je nach dem vom Arzt verordneten Medikament müssen Antibiotika nach einem eindeutig vorgeschriebenen Schema angewendet werden. Überspringen oder unterbrechen Sie die Medikation nicht nach eigenem Ermessen. Die Therapie sollte ebenfalls gemäß den Anweisungen des behandelnden Arztes beendet werden.
Ampicillin wird oral eingenommen, also innen. Je nach Schweregrad und Verlauf der Erkrankung wird der Behandlungsplan vom Arzt verordnet. Die tägliche Einnahme des Medikaments sollte selbst in den schwersten Fällen der Erkrankung 3 Gramm nicht überschreiten. Das Medikament kann Kindern bis zu einem Monat verschrieben werden, ist aber unbedingt erforderlich. Das Risiko muss begründet werden. Der Verlauf der Behandlung hängt von der Art der Furunkulose und ihrer Lokalisation ab. Macht von 5 Tagen bis 3 Wochen.
Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Leukopenie, Anfälle, Anämie. Das Medikament kann nicht mit Allopurinol kombiniert werden, mögliche Komplikationen auf der Haut - Hautausschlag, Reizung. Wie bei den anderen antibakteriellen Medikamenten sollten verschiedene Antibiotika-Gruppen nicht gleichzeitig verwendet werden. Überdosierung bewirkt eine starke Wirkung auf das zentrale Nervensystem, Erbrechen und Vergiftung des Körpers.
Das wirksamste und am häufigsten verwendete Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung ist die Levomecol-Salbe. Dieses Medikament besteht aus einem Antibiotikum und einer immunstimulierenden Substanz. Die antimikrobielle Komponente von Chloramphenicol bewältigt erfolgreich eine Vielzahl von Mikrobenarten, die Entzündungsprozesse verursachen, insbesondere Spirochäten, Chlamydien und Rickettsiae. Aktiv im Kampf gegen Streptokokken und Staphylokokken sowie gramnegative und anaerobe Bakterien.
Der zweite Wirkstoff - Methyluracil - stimuliert den Austausch von Nukleinsäuren, stimuliert die Regeneration des Gewebes und wirkt entzündungshemmend. Die Salbe kann zum Kochen auf einer Kompresse angewendet oder subkutan injiziert werden.
Wir empfehlen auch, dass Sie die Anweisungen zu Trichopolus - einem sehr wirksamen antibakteriellen Wirkstoff - lesen.
Die Behandlung mit Antibiotika bringt schwangere und stillende Frauen sowie Kinder mit bestimmten Risiken in Verbindung. Experten empfehlen daher nicht, antibakterielle Medikamente oral einzunehmen, es ist nur die Verwendung von externen Mitteln wie Salben oder Gelen erlaubt, und Lösungen, die ein Antibiotikum enthalten, werden ebenfalls verwendet. Kinder mit Furunkulose werden von einem Kinderarzt verordnet. Der Arzt sollte im Falle von Furunkulose-Erkrankungen die mögliche positive Wirkung der Anwendung des Arzneimittels bewerten, er sollte zweifellos die möglichen negativen Folgen und Nebenwirkungen wiederholt überschreiten.
Hilfsmittel bei der Einnahme von Antibiotika
Antibakterielle Medikamente werden normalerweise in einer komplexen Behandlung verschrieben. Die topische Behandlung von eitrigen Abszessen mit Salben und Gelen ist nicht mit einem hohen Risiko verbunden. Diese Fonds haben keine Konzentration im Blut, sodass externe Fonds keine Bedrohung für die inneren Organe darstellen. Das einzige Risiko bleibt süchtig, so dass Sie in der Apotheke nicht das erste verfügbare Medikament mit einem Antibiotikum kaufen und ohne ärztliche Verschreibung verwenden können. Salben werden in Kombination mit Antiseptika - Lotionen oder alkoholhaltigen Lösungen - vor der Anwendung der Salbe verschrieben.
Antibiotika sind in Form von Tabletten oder Injektionen enthalten. Antimikrobielle Wirkstoffe wirken sich häufig negativ auf den Magen-Darm-Trakt aus. Daher kann es sich bei dem Komplex um Wirkstoffe handeln, die auf die Wiederherstellung des Darms abzielen. Antihistaminika helfen, allergische Reaktionen auf das Medikament zu beseitigen. In manchen Fällen wird die Behandlung von Hepatoprotektoren mit Furanculose gegen Antibiotika verschrieben, deren Wirkung auf die Zellregeneration und die Wiederherstellung der Leber gerichtet ist.
Die Verwendung von Antibiotika ist in folgenden Fällen kontraindiziert:
- Pilzkrankheiten;
- Schwere Formen von Herzkrankheiten, Nieren, Leber;
- Tuberkulose;
- Bronchialasthma;
- Schwere allergische Reaktion auf Arzneimittelkomponenten.
Fazit
Furunkulose ist eine schwere Erkrankung, die äußerst unangenehme Folgen haben kann, aber eine antibakterielle Behandlung ist nicht immer erforderlich. In einigen Fällen reicht es aus, die Ernährung und den Lebensstil zu revidieren und schlechte Gewohnheiten aufzugeben. Die Zurückhaltung, diesen Empfehlungen zu folgen, kann durchaus zu diesen Folgen führen.
Antibiotika gegen Furunkulose bei Kindern und Erwachsenen
Die durch verschiedene Mikroorganismen verursachte Entzündung der Talgdrüsen und Haarfollikel wird als Furunkulose bezeichnet. Am häufigsten manifestiert sich die Pathologie durch Furunkel, die auf Gesicht, Hals, Rücken und in der Leistenregion lokalisiert sind. Das Bakterium Staphylococcus verursacht Entzündungen, von denen die gefährlichste golden ist. Für die Behandlung werden verschiedene therapeutische Maßnahmen verwendet, aber Antibiotika gegen Furunkel, die in Form von Salben, Injektionen oder Tabletten verschrieben werden, waren und sind die beliebtesten Medikamente.
Was ist Furunkulose?
Die Krankheit ist durch die Bildung einer eitralnekrotischen Entzündung des Haarfollikels gekennzeichnet, die sich in den umgebenden Geweben entwickelt. Der Erreger der Infektion ist goldener oder epidermaler Staphylokokkus, der in der Umgebung häufig vorkommt. Diese Bakterien leben auf der Oberfläche der Schleimhaut und der menschlichen Haut, ohne Pathologien zu verursachen. Bei prädisponierenden endogenen (internen) oder exogenen (externen) Faktoren werden Staphylokokken jedoch aktiviert und vermehren sich, was zu Furunkulose führt.
Gründe
Die Hauptursache der Erkrankung ist das Vorhandensein von Immunschwäche. Staphylokokken-Mikroflora löst unter dem Einfluss einer verringerten Immunität einen eitrigen-entzündlichen Prozess aus. Bakterien werden nach einer Traumatisierung der Haut in die Follikel eingebracht, wenn sie kontaminiert sind oder lokale Unterkühlung haben. Andere Faktoren, die Furunkulose auslösen können, sind:
- Hypovitaminose;
- Diabetes mellitus;
- das Vorliegen einer chronischen Infektion;
- Rausch des Körpers;
- Fehler in der Ernährung.
Symptome
Im ersten Stadium der Erkrankung bildet sich um den Haarfollikel ein kleines, eitrig-entzündliches Infiltrat. Nach einigen Tagen sind der gesamte Follikel, die angrenzende Talgdrüse und das ihn umgebende Bindegewebe am Entzündungsprozess beteiligt. Elemente von Läsionen ähneln einem stauenden hyperämischen Knoten, der eine konische Form hat, die über die Hautoberfläche hinausragt.
Mit der Entwicklung von Entzündungen steigt der Schmerz, Schwellung. Außerdem bricht der Furunkel und sein eitriger Inhalt kommt heraus. Der Prozess wird durch Heilung gepumpt, danach bleibt die Narbe zurück. Ein eitriger-nekrotischer Prozess kann von solchen Symptomen begleitet sein:
- Schwäche, erhöhte Müdigkeit;
- Kopfschmerzen;
- Schlaflosigkeit;
- Appetitlosigkeit.
Behandlungsmethoden
Die Therapieansätze werden vom Arzt je nach Stadium des Entzündungsprozesses ausgewählt. Während der Infiltrationsperiode wurde Ultraviolettstrahlung vorgeschrieben. Während der Reifung des Kochens zur Schmerzlinderung und zum Stoppen der Infektion wird eine Blockade mit einer Lösung von Novocain und antibakteriellen Medikamenten eingesetzt. Ein Antibiotikum wird aufgrund seiner Infektionsresistenz ausgewählt. Bei eitrigem Sieden wird eine Bandage mit einer Lösung von Silbernitrat (1%) auf den entzündeten Bereich aufgebracht.
Nach dem Öffnen des Kochens wird es mit Wasserstoffperoxid (3%) gewaschen und dann mit einer Lösung von Natriumchlorid verbunden, um die nekrotischen Massen zu reinigen. Der Stab wird erst nach seiner Trennung von den umgebenden Geweben entfernt. Öffnen Sie die eitrigen Herde nicht durch Quetschen, da der Schutzring mit hoher Wahrscheinlichkeit durchbricht und sich die Infektion im ganzen Körper ausbreitet. Dies wird eine Reihe von lebensbedrohlichen Komplikationen nach sich ziehen. Für einen Abszess ist es besser, einen Chirurgen zu kontaktieren, der den Abszess vorsichtig öffnet und den eitrigen Inhalt reinigt.
Behandlung der Furunkulose mit Antibiotika
Die Therapie mit antibakteriellen Medikamenten in einmaliger oder mehrfacher Gabe auf der Haut wird durch fünf Antibiotika-Typen durchgeführt. Geben Sie sie in Form von Injektionslösungen, Tabletten, Suspensionen, Salben ab. Antibiotika vom Penicillin-Typ für Furunkel sind die häufigsten Antibiotika, da sie seit vielen Jahrzehnten erfolgreich mit Staphylococcus aureus und anderen Bakterienstämmen kämpfen. Cephalosporine, Makrolide, Tetracycline und Antraglycoside werden verschrieben, wenn die Erreger gegen Penicillin resistent sind.
Nach dem Durchbruch / Öffnen der Abszesse wird ein Verband mit antibakteriellen Salben auf die Wunde aufgebracht. Zu diesem Zweck werden folgende Medikamente verwendet:
- Salbe Levomekol. Das beliebteste topische Antibiotikum. Der Wirkstoff Chloramphenicol zerstört eine Vielzahl von Bakterien und Methyluracil hilft dem Gewebe, sich schneller zu regenerieren. Die Droge ist getränkte Mulltücher, die mit einer Wunde gefüllt sind. Die Verbände wechseln täglich, bis das Problem vollständig beseitigt ist. Bei längerem Gebrauch sind Hautausschläge möglich.
- Salbe Bactroban. Ausgezeichnet im Kampf gegen Staphylococcus aureus. Salbung mit einem Antibiotikum Baktroban zeigt starke antibakterielle Eigenschaften. Es ist erlaubt, das Medikament 1 bis 3 Mal pro Tag direkt auf die Hautinfektionsstelle aufzutragen. Kursdauer - 7-10 Tage. In einigen Fällen können allergische Reaktionen, Übelkeit und Kopfschmerzen auftreten.
Pillen
Antibiotika in Tablettenform werden für wiederkehrende Furunkulose verschrieben oder wenn der Ort ihrer Lokalisierung der obere Teil des Körpers und der Kopfbereich ist. Die Komplexität dieser Behandlung besteht darin, dass Staphylococcus gegen viele antibakterielle Wirkstoffe resistent ist. Daher werden die Tabletten nach mikrobiologischen Empfindlichkeitstests ausgewählt. Die beliebtesten Drogen.
- Lincomycin Antibiotikum mit starker bakteriostatischer Wirkung wirkt gegen eine Vielzahl von Bakterien. Das Medikament Lincomycin mit Erwachsenen mit Furunkulose nimmt dreimal täglich 500 mg vor den Mahlzeiten ein. Ein Antibiotikum provoziert manchmal unerwünschte Reaktionen in Form von Blutdruckschwankungen, allergischen Reaktionen. Die Behandlung sollte 2 Wochen nicht überschreiten.
- Cephalexin Antibakterielle Wirkstoffgruppe Cephalosporine. Es hat eine bakterizide Wirkung auf die meisten Staphylokokkenstämme. Die Tagesdosis beträgt 1 bis 4 Gramm. Nehmen Sie in regelmäßigen Abständen Pillen ein. Mögliche Nebenwirkungen: Zittern der Hände, Störungen des Magens, des Darms, Schwindel. Die Therapiedauer beträgt 7-14 Tage.
Kochen Sie Injektionen
Antibiotika zur Behandlung von Furunkulose können auch als Injektion verabreicht werden. Injektionen werden vorgenommen, wenn die Therapie mit anderen Medikamenten nicht zu einem positiven Ergebnis führt. Die wirksamsten Arzneimittel dieser Form der Freisetzung:
- Amoxicillin. Popusynthetisches Antibiotikum einer Penicillinreihe. Bei Furunkulose wird ein intravenöser Fluss und Tropf festgestellt. Die Dosierung wird vom Arzt individuell verordnet. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 7-10 Tage. Während der Therapie können unerwünschte Reaktionen des Körpers auftreten: Tachykardie, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Dysbiose, dyspeptische Symptome.
- Levomitsetin Pulver zur Injektion mit dem Wirkstoff Chloramphenicol-Antibiotikum. Bei Furunkulose werden Erwachsene intravenös oder intramuskulär verordnet. Die Tagesdosis beträgt 1 bis 3. g Geben Sie das Arzneimittel in 2 bis 3 mal pro Tag für 5 bis 15 Tage ein. Nebenwirkungen können seitens des Lymphsystems, des Verdauungstrakts, des peripheren und des zentralen Nervensystems auftreten.
Antibiotika für Chirien und Furunkel
Ob es erforderlich ist, während des Furunkels Antibiotika einzusetzen
Furunkulose ist eine der unangenehmsten Hautkrankheiten: Neben kosmetischen Problemen kann es zur Entwicklung schwerer eitriger Komplikationen kommen - Meningitis, Sepsis, Phlegmonen.
Furunkulose ist eine mikrobielle Entzündung der Talgdrüsen und Haarfollikel (Säcke, in denen sich die Haarwurzel befindet). Viele Mikroorganismen sind natürliche Bewohner der Haut, unsere ständigen Begleiter. Bei einem gesunden Menschen verursachen sie niemals Entzündungen, da unsere Haut über ausgeprägte schützende Eigenschaften verfügt.
Wenn diese natürliche Barriere jedoch aus irgendeinem Grund schwächer wird, dringen die Bakterien leicht in das Gewebe ein und verursachen eine Reihe von Krankheiten, einschließlich Furunkulose.
Die Gründe für die Entwicklung von Furunkeln und Furunkulose sind daher folgende:
- Immunitätsstörungen - jede häufige schwere Erkrankung, HIV-Infektion, Avitaminose, schwerer Stress, chronische Vergiftung usw.
- Mechanische Hautschäden: traumatische Rasur, grob kontaminierte Kleidung tragen, Berufsgefahren.
- Hormonelle Veränderungen: Akne, die häufig während der Pubertät beobachtet wird, kann sich infizieren und in Furunkulose umwandeln.
Antibiotika-Behandlung
Viele, die mit Furunkeln (Chirien) infiziert sind, fragen sich, welche Antibiotika am besten zu trinken sind. Unabhängig von der Ursache basiert es auf der Behandlung der antibakteriellen Behandlung der Furunkulose, die das Wachstum von Bakterien hemmen soll. Bevor man sich dieser Frage zuwendet, sollte jedoch der folgende Umstand berücksichtigt werden.
In einem bestimmten Stadium der Erkrankung bedeutet ein Furunkel eine Ansammlung von Eiter in den Talgdrüsen.
Es kann sich in jedem Teil des Körpers befinden (Gesicht, Nase, Körper und Leiste). Wenn keine Bedingungen für den Abfluss geschaffen werden, können keine Antibiotika den Patienten heilen - sie können einfach nicht in die Infektionsquelle eindringen.
Infolgedessen kann sich der allgemeine Zustand nach der Ernennung antimikrobieller Mittel geringfügig verbessern, die Bakterienquelle wird jedoch nicht beseitigt und bleibt tatsächlich eine Zeitbombe, die bald aktiviert wird. Bevor Sie mit der Einnahme von Antibiotika beginnen, ist es daher erforderlich, mit dem Chirurgen zu sprechen und zu entscheiden, ob die Furunkulose nicht operativ behandelt werden muss.
Wenn es keine Indikation für eine Mini-Operation gibt, können Sie Antibiotika sicher einnehmen: Ohne sie ist die Furunkulose sehr schwer zu heilen.
Da Staphylococcus aureus der Hauptverursacher von Furunkulose ist, sollten nur die Medikamente verwendet werden, die gegen diese Mikrobe wirken.
Es sollte mit Antibiotika-Tabletten beginnen, die Folgendes umfassen:
Sie sind kostengünstig und verursachen selten Komplikationen. Die bekanntesten Handelsnamen dieser Arzneimittel sind Flemoxin Solutab (lösliche Tabletten), Ospamox, Upsamox, Pentrexil.
Zur Verstärkung der Wirkung wird Amoxicillin oft mit einer anderen Substanz kombiniert - Clavulansäure.
Die "tödliche Kraft" einer solchen Kombination erhöht sich um ein Vielfaches, ebenso wie die Aktionsgeschwindigkeit. Dies ist der bekannte Amoxiclav, Augmentin sowie Moxiclav, Ranklav, Kuram.
Alle diese Antibiotika wirken so stark, dass sie nicht nur auf Staphylococcus aureus der Haut, sondern auch auf die eigene Darmflora wirken. Daher muss der Patient oft mit Durchfall oder Dysbiose ein gutes Ergebnis erzielen.
Sie können Menschen empfohlen werden, die an schwerwiegenden Erkrankungen leiden - Diabetes, Herzversagen, Zirrhose oder andere Erkrankungen, bei denen die Immunität beeinträchtigt sein kann und Amoxicillin in seiner "reinen" Form nicht ausreicht.
Einige Cephalosporine, zum Beispiel Cephalexin, Duracef, Ospexin, Cefaclor, haben einen schwächeren, aber immer noch akzeptablen Effekt für die Behandlung von Furunkulose. Ihre Anwendung kann nur empfohlen werden, wenn die oben genannten Arzneimittel nicht vertragen werden.
Sowohl Ampicillin mit Amoxicillin als auch Cephalosporine sind leicht toxisch, stehen jedoch hinsichtlich ihrer Fähigkeit, allergische Reaktionen auszulösen, an erster Stelle unter allen Antibiotika. Angesichts der allgemeinen Allergie der Bevölkerung können diese Medikamente nicht die einzige Behandlung von Furunkulose sein.
In der Tat gibt es alternative Antibiotika, die schwächer und langsamer wirken, aber praktisch keine allergischen Komplikationen verursachen. Dazu gehören zwei Gruppen von Medikamenten:
Daher ist das wirksamste Mittel gegen das Flemoxin, Amoxiclav oder andere Makrolide ein sicheres Mittel, um die Krankheit zu beseitigen. Gleichzeitig sollte klar sein: Furunculosis hat notwendigerweise eine Ursache, und ohne deren Beseitigung wird die Wirkung von Antibiotika nur vorübergehend sein.
Wichtig: Wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt, mit dem Antibiotikum zur Behandlung von Furunkulose am besten geeignet ist.
Es ist notwendig, auf die Stärkung des Immunsystems und die Verbesserung der Hauthygiene zu achten - im Allgemeinen müssen die nachteiligen Faktoren beseitigt werden, die die schützenden Eigenschaften der Haut weiter beeinträchtigen.
Vielleicht interessiert Sie auch:
Und mir verschrieb der Arzt Gentamicin in Injektionen ((
Ich litt anderthalb Monate an Furunkel am (sorry) Papst und was ich in dieser Zeit nicht getan habe: UHF, B-Vitamine, Bierhefe...
Während der vertraute Arzt (übrigens ein Gastroenterologe) meine Zeitung nicht mit Terminen sah.
Er seufzte und sagte, ich hätte mir auch selbst etwas Wasser stechen können können, und riet mir, Cephalexin zu trinken.
Da Gentamicin die Furunkulose-Bakterien nicht schädigt!
Bereits am 4. Tag der Einnahme von Cefalexin brachen die Furunkel und das Unreife begann sich aufzulösen. In einer Woche - 1,5 Monate. meine Qual endete.
Mein Bruder lebte mehrere Jahre in der Region Arkhangelsk und zog dann in die südliche Region. Und einen Monat später hatte er auf seinem Rücken mehrere Furunkel. Ich bin nicht zum Arzt gegangen, er wurde selbst behandelt - mit iftiol-Salbe beschmiert. Es ist alles vorbei. Aber ein weiterer Monat nach zwei Furunkeln lag am ganzen Rücken. Im Krankenhaus wurden Amoxicillin-Antibiotika, Salben und Vitamine verordnet. Der Arzt schlägt vor, dass dieser Ausschlag durch den Klimawandel verursacht wird.
Als Kind hatte ich einen riesigen Furunkel am inneren Oberschenkel, es war sehr krank, sogar die Temperatur war groß. Mom beschmierte ihn mit Wischnewskys Salbe, deren Geruch ich immer noch nicht ertragen kann. Aber diese Salbe half: Das Kochen brach und heilte langsam. Und es gibt keine Narbe.
Hinterlasse einen Kommentar Abbrechen
Antibiotikum für Furunkel welches verwendet wird? Behandlung der Furunkulose
Viele von uns kennen verschiedene Hautkrankheiten. Schlechte Ökologie, ungesunde Ernährung und chronische Erkrankungen der inneren Organe wirken sich definitiv auf unsere Gesundheit aus. Die unangenehmsten und häufigsten sind die Furunkel, die auf der Haut erscheinen. Manchmal braucht es ein Antibiotikum, um mit dem Problem fertig zu werden.
Das Konzept der Furunkulose
Furunkulose ist eine Infektionskrankheit der Haut. Gleichzeitig kann ein großer Bereich der Körperoberfläche betroffen sein und Ausschläge können überall, bei jemandem im Gesicht und bei einigen anderen Körperbereichen auftreten.
Die Ursache für das Aufkochen der Haut ist ein entzündlicher Prozess im Bindegewebe, während der Haarfollikel immer noch im Vergleich zu gewöhnlicher Akne eitert.
Das Kochen ist eine Art Kochen am Körper mit einem Durchmesser von 5-7 Zentimetern. Sie benötigen möglicherweise dringend Antibiotika für Furunkel im Gesicht, insbesondere wenn sie in Pluralform vorliegen.
Furunkel können überall auf der Haut auftreten. Wenn es zu viele davon gibt, diagnostizieren die Ärzte Furunkulose.
Manifestationen der Furunkulose
Jeder Kochvorgang durchläuft mehrere Entwicklungsstufen:
- Die Entwicklung der Infiltration.
- Eiterung und Absterben.
- Heilung
Im ersten Stadium ist es möglich, das Auftreten eines festen und leicht erhöhten roten Infiltrats mit unscharfen Grenzen zu diagnostizieren. Bei Berührung wird Schmerzen empfunden.
Allmählich dehnt sich die Infiltration aus, der Schmerz nimmt zu und das Gewebe schwillt an. Die zweite Etappe beginnt in wenigen Tagen. Der Siededurchmesser nimmt zu, die Bildung des Abszesses im Zentrum beginnt. Der Schmerz wird konstant, die Temperatur kann ansteigen.
Dann wird das Kochen geöffnet, es kann von alleine oder künstlich geschehen. Es gibt Eiter, es kann Blutverunreinigungen geben und dann die Stange. Sofort können Sie eine Abnahme der Schmerzen, Schwellung und Schwellung verspüren.
Wenn während dieser Krankheit Komplikationen auftreten, zum Beispiel, nachdem Sie sich während der Rasur berührt haben oder versucht haben, eine Schulung auszupressen, benötigen Sie höchstwahrscheinlich ein Antibiotikum für Furunkel, ansonsten in der Nähe der Blutinfektion.
Methoden zur Behandlung von Furunkulose
Bei der Behandlung von Krankheiten ist die Kombinationstherapie die wirksamste. Die Furunkulose ist keine Ausnahme. Sie können die folgenden Methoden auflisten:
- Immuntherapie Einnahme von Medikamenten zur Aufrechterhaltung der Immunität.
- Medikamentöse Behandlung. Meistens werden antibakterielle Medikamente verschrieben. Welche Antibiotika Sie mit Furunkeln einnehmen, wird Ihnen der Arzt mitteilen. Ohne seine Empfehlung ist die Verwendung solcher Arzneimittel verboten.
- Ozontherapie.
Bei der Behandlung dieser Krankheit können Sie durch die rechtzeitige Behandlung meistens die Frage vermeiden, welche Antibiotika Sie während des Furunkels trinken sollen.
Behandlung zu Hause
Wenn Sie in der Anfangsphase der Bildung plötzlich einen Siedepunkt auf Ihrem Körper gefunden haben, können Sie einige Methoden zu Hause anwenden. Normalerweise kann man im Anfangsstadium ein Kochen im Gesicht sehen, da andere Körperteile vor den Augen verborgen sind.
Unmittelbar nach der Entdeckung sollten Sie keine Antibiotika mit Furunkeln im Gesicht einnehmen, Sie können versuchen, ohne sie auszukommen. Und wir müssen mit den folgenden Aktionen beginnen:
- Behandeln Sie die beginnende Entzündung mit einem Antiseptikum.
- Dann können Sie eine entzündungshemmende Zusammensetzung wie Ichthyolsalbe verwenden.
- Wenn der Abszess beginnt sich zu öffnen, wird viel Eiter freigesetzt, er kann auch mit Blut gemischt werden, auf keinen Fall sollte er herausgedrückt werden. Es ist notwendig, mit einer Serviette zu tupfen, und Sie können einen sterilen Verband anlegen.
- Wenn diese Mittel Ihnen nicht geholfen haben, müssen Sie höchstwahrscheinlich einen Arzt aufsuchen, damit dieser ein Antibiotikum verschreibt.
Die Rolle von Antibiotika bei der Behandlung von Furunkulose
In jüngerer Zeit wurde dem Patienten, um die Furunkel loszuwerden, sein eigenes Blut aus einer Vene injiziert. Nun findet diese Methode keinen massiven Einsatz. Viele Ärzte glauben, dass nur Antibiotika gegen Chirien und Furunkel helfen können, da der Erreger Staphylokokkus ist.
Alle anderen Methoden helfen nur bei der Behandlung.
Welches Antibiotikum zum Kochen?
Jeder Arzt wird Ihnen sagen, dass es eine riesige Liste von antibakteriellen Medikamenten gibt, die zur Behandlung dieser Krankheit eingesetzt werden. Das Wichtigste ist, dass sie den kapriziösen und schädlichen Staphylokokken beeinflussen können.
Die folgenden Medikamente werden am häufigsten verwendet:
Einige bevorzugen es, die folgenden Medikamente zu verschreiben:
Bei chronischer Furunkulose (dh wenn an vielen Stellen Abszesse, z. B. in Nase, Leiste, unter dem Arm) auslaufen, verschreibt der Arzt zusätzlich zu Antibiotika auch Vitaminpräparate.
Es wird angebracht sein, Medikamente zur Stärkung des Immunsystems sowie antibakterielle Salben und spezielle biologische Zusatzstoffe einzunehmen. Antibiotika gegen Furunkel unter dem Arm helfen Ihnen, Komplikationen zu vermeiden, da an dieser Stelle vermehrt Schweiß vorhanden ist, und dies ist ein hervorragendes Umfeld für die Entwicklung einer Infektion.
Es sollte beachtet werden, dass eine Behandlung nur von einem Arzt nach gründlicher Untersuchung und Durchführung der erforderlichen Tests verordnet werden darf.
Sorten von Antibiotika
Antibakterielle Arzneimittel sind eine große Gruppe von Arzneimitteln, die zur Behandlung vieler Infektionskrankheiten eingesetzt werden. Sie sind in verschiedene Typen unterteilt. Antibiotika zur Behandlung von Furunkeln werden in den folgenden Gruppen verwendet:
Penicillin-Antibiotika sind in der Regel wirksamer gegen Furunkel, die durch grampositive Bakterien verursacht werden. Sie können in verschiedene Typen unterteilt werden:
- Natürlich.
- Halbsynthetisch.
- Biosynthese.
Der Nachteil solcher Medikamente besteht darin, dass Bakterien schnell eine Resistenz gegen sie entwickeln.
Wenn Sie Furunkel haben, ist es am besten, zu helfen:
Um das Eindringen von Infektionen in die tieferen Hautschichten zu verhindern, verschreiben Ärzte üblicherweise Antibiotika aus der Gruppe der Cephalosporine, beispielsweise Cephalexin, Cephipim.
Makrolide unterscheiden sich in ihrer Wirkung etwas von den vorherigen Gruppen, da sie nicht nur Entzündungen lindern, sondern auch zu einer Steigerung der Reaktion des Körpers beitragen. Wenn die Furunkulose mit steigender Temperatur auftritt, ist die Verwendung solcher Arzneimittel wirksamer.
Medikamente aus der Makrolidgruppe wirken schonender auf den Gastrointestinaltrakt, so dass es sicherer ist, sie zu Patienten mit Verdauungsproblemen zu bringen. Die folgenden Medikamente haben ihre Wirksamkeit bewiesen:
Formen von Antibiotika zur Behandlung von Furunkeln
Wenn Sie zu einem Arzt gehen, dessen Antibiotikum wirksamer gegen Furunkel ist, können Ihnen Medikamente in verschiedenen Formen verschrieben werden. Nur ein Fachmann nach Prüfung kann entscheiden, was er empfehlen soll.
Die folgenden Formen von Antibiotika werden normalerweise zur Behandlung von Furunkeln verwendet:
- Salbe zur äußerlichen Anwendung.
- Pulverzubereitungen zur Injektion.
- Lösung für Stiche.
- Tabletten zur oralen Verabreichung.
Wenn der eitrige Prozess tief in das Gewebe eingedrungen ist und die Temperatur hoch ist, ist es wirksamer, ein Antibiotikum in Form von Injektionen zu injizieren. Nachdem Sie den Zustand normalisiert und den Entzündungsprozess reduziert haben, können Sie zu Pillen und Salben wechseln.
Traditionelle Medizin bei der Behandlung von Furunkulose
Manchmal kommt es vor, dass Sie nicht nur Antibiotika für Geschwüre in der Nase benötigen, sondern auch einen dringenden Krankenhausaufenthalt. Da das Nasolabialdreieck eng mit dem Gehirn verbunden ist, sind Geschwüre an diesem Ort gefährlich. Eine Infektion, die in den Blutkreislauf gelangt, breitet sich im ganzen Körper aus und dringt in das Gehirn ein, was zu Sepsis führen kann.
In den frühen Stadien der Krankheit können Sie versuchen, sich Volksmedizin zu helfen. Hier sind einige Rezepte zur Behandlung von Furunkulose:
- Bereiten Sie eine Abkochung von 2 TL vor. Löwenzahnwurzeln und ein Glas kochendes Wasser können Sie durch die Zugabe von Blättern und mehrmals täglich 50 ml oral einnehmen.
- 1 EL l Blumen Tsmina Sand gießen Sie ein Glas kochendes Wasser, bestehen Sie eine Stunde lang und nehmen Sie den dritten Teil des Glases dreimal täglich.
- Bereiten Sie eine Mischung aus Ringelblumenblüten in trockener Form und Butter im Verhältnis 1: 5 vor und tragen Sie dieses Dressing über Nacht auf.
- An den Ort des Kochens können Sie eine Hälfte der in Milch gekochten Zwiebeln anbringen. Es trägt zur schnellen Reifung bei und wirkt analgetisch.
- Folk-Heiler empfehlen, keine Antibiotika für Geschwüre in der Leiste oder an anderen Orten zu verwenden, sondern gewöhnlichen Honig. Dazu die Zwiebel fein hacken, 2 TL hinzufügen. Leinsamen und die gleiche Menge Honig, alles mischen und an der Stelle des Kochens befestigen.
- 1 EL l Honigmix mit 1 EL. l Mehl, Honigkuchen backen, aufkochen und pintintovat. Honig ist besser flüssig zu verwenden.
Wenn während der Behandlung mit Volksheilmitteln keine Besserung eintritt und sich Ihr Zustand noch verschlechtert, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, insbesondere wenn Sie mehrere Furunkel haben.
Furunkulose bei Kindern
Diese Krankheit ist für Erwachsene ziemlich unangenehm und gefährlich, ganz zu schweigen von Kindern, aber sie umgeht sie nicht. Kinder kontrollieren oft nicht ihre Bewegungen, fangen an zu kämmen und berühren sich mit schmutzigen Händen. Dies ist mit Komplikationen verbunden, daher ist das Kochen eines Kindes ein großes Problem für die Eltern.
Es ist notwendig, diesen Zustand bei Babys nur nach ärztlicher Konsultation zu behandeln, da die bei Erwachsenen angewandten Methoden für Kinder nicht empfohlen werden. Ja, und es kann vorkommen, dass multiple Ulzera Symptome schwerwiegender Erkrankungen der inneren Organe sind, wie Anämie, Diabetes.
Dem Kind muss erklärt werden, dass es nicht möglich ist, die Geschwülste mit den Händen zu quetschen, da der Eiter sich in den benachbarten Bereichen ausbreitet, was zu einem massiven Auftreten von Geschwüren führen kann.
Für das Baby sind die Furunkel im Gesicht noch gefährlicher als für den Erwachsenen, da die Blutgefäße, die mit dem Gehirn kommunizieren, nahe beieinander liegen. Die Infektion ist durch die Entwicklung einer Meningitis gefährdet.
In der Regel verschreiben Ärzte Antibiotika mit Furunkeln, um die Entwicklung von Entzündungen und Komplikationen zu verhindern. Welche Art von Medikament verschrieben werden soll, entscheidet der Arzt erst nach der Untersuchung und testet, also kauft man sie auf keinen Fall ohne Rezept.
Neben Antibiotika werden in der Regel Medikamente verschrieben, die das Immunsystem stärken und die Widerstandskraft des Körpers gegen Infektionen erhöhen. Die Aufnahme von Vitaminkomplexen ist auch wünschenswert, um sie in die Behandlung aufzunehmen.
Für Kinder und auch für Erwachsene ist es wichtig, Ihre Ernährung anzupassen. Hier sind einige Empfehlungen:
- Versuchen Sie, aus der Diät Produkte, die Farbstoffe, Aromen, Geschmacksverstärker enthalten, dh die gesamte Chemie.
- Essen Sie mehr Obst und Gemüse frisch.
- Fügen Sie in die Diätbrei Milchprodukte ein.
- Verwenden Sie statt Weißbrot gebackenes Vollkorngebäck.
Versuchen Sie nicht, Furunkel bei Kindern mit ihren eigenen Mitteln und Methoden zu behandeln. Der Körper des Kindes ist ausreichend anfällig für verschiedene Infektionen, also vom Beginn der Erkrankung bis zur Komplikation des Handapparates. Riskieren Sie nicht die Gesundheit Ihrer Kinder.
Vorbeugung gegen Furunkulose
Der grundlegendste Weg, um diese Krankheit zu verhindern, ist die persönliche Hygiene. Nach kleinsten Hautverletzungen muss eine Desinfektion durchgeführt werden, um das Eindringen der Infektion zu verhindern.
Der zweite wichtige Punkt ist die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils und eine ausgewogene Ernährung. Versuchen Sie, so wenig wie möglich nutzlose Kohlenhydrate in Form von Süßigkeiten, Süßigkeiten, zu sich zu nehmen.
Es ist wichtig, das Immunsystem zu stärken, insbesondere in der Herbst-Winter-Periode, wenn Infektionskrankheiten gedeihen. Gute Helfer in diesem Geschäft sind Sport, der härtet.
Vermeiden Sie übermäßige Unterkühlung. Alle chronischen Erkrankungen der inneren Organe müssen behandelt werden, um nicht zu verschiedenen Komplikationen zu führen. Wenn Sie solche Probleme nicht vermeiden können, müssen Sie Folgendes tun:
- Wenn Sie den Abszess berühren, waschen Sie Ihre Hände sofort mit Seife und wischen Sie die entzündete Stelle mit einer antiseptischen Lösung ab.
- Es wird empfohlen, ein steriles Tuch zu verwenden, damit sich die Infektion nicht weiter ausbreitet.
- Müssen ein persönliches Handtuch und Bettwäsche verwenden.
- Wenn es darum geht, die Krankheit loszuwerden, sollten alle Dinge desinfiziert werden.
- Versuchen Sie, mehr Nassreinigung mit Zusatz von Desinfektionsmitteln durchzuführen.
Wenn Sie einen einzigen Abszess haben, wird die Behandlung in der Regel erfolgreich beendet. Bei mehrfachem Auftreten ist dringend medizinische Hilfe erforderlich, um verschiedene Komplikationen zu vermeiden.
Unverzeihliche Fehler in Filmen, die Sie wahrscheinlich nie bemerkt haben: Wahrscheinlich gibt es sehr wenige Menschen, die keine Filme sehen möchten. Aber auch im besten Film gibt es Fehler, die der Zuschauer möglicherweise bemerkt.
9 berühmte Frauen, die sich in Frauen verliebt haben, Interesse an dem anderen Geschlecht zu zeigen, ist nicht ungewöhnlich. Sie können jemanden kaum überraschen oder schütteln, wenn Sie gestehen.
Diese 10 kleinen Dinge, die ein Mann bei einer Frau immer bemerkt: Denken Sie, Ihr Mann weiß nichts über weibliche Psychologie? Es ist nicht so. Nicht eine Kleinigkeit wird sich vor dem Aussehen eines liebenden Partners verstecken. Und hier sind 10 Dinge.
10 charmante Sternenkinder, die heute sehr unterschiedlich aussehen Die Zeit vergeht, und eines Tages werden aus kleinen Prominenten erwachsene Persönlichkeiten, die nicht mehr erkennbar sind. Süße Jungen und Mädchen werden zu einem.
13 Anzeichen, dass Sie den besten Ehemann haben Ehemänner sind wirklich großartige Menschen. Wie schade, dass gute Ehepartner nicht auf Bäumen wachsen. Wenn Ihre andere Hälfte diese 13 Dinge tut, können Sie mit.
Unsere Vorfahren haben nicht so geschlafen wie wir. Was machen wir falsch? Das ist schwer zu glauben, aber Wissenschaftler und viele Historiker neigen dazu zu glauben, dass der moderne Mensch überhaupt nicht wie seine alten Vorfahren schläft. Anfangs.
Auswahl der wirksamsten Antibiotika gegen Furunkulose in Tabletten und Cremes
Furunkulose ist eine Entzündung der Haarfollikel und Talgdrüsen, die durch verschiedene Mikroorganismen verursacht wird. Meistens tritt die Krankheit im Nacken-, Gesichts-, Rücken- und Leistenbereich auf. Entzündungen werden durch Bakterien verursacht, die zur Gattung Staphylococcus gehören. Das gefährlichste Mitglied dieser Familie ist Staphylococcus aureus.
Normalerweise leben Staphylokokken auf der Hautoberfläche, sie stellen jedoch keine Gefahr für den Körper dar. Wenn die Haut jedoch beschädigt ist, dringen diese Bakterien in den Körper ein und verursachen die Krankheit. Staphylococcus aureus kann in den Blutkreislauf gelangen und den gesamten Körper infizieren.
Wann werden Antibiotika zur Behandlung von Furunkulose eingesetzt?
Die Krankheit kann auf unterschiedliche Weise behandelt werden. Eine der beliebtesten Methoden sind Antibiotika. Diese Methode hat ihre eigenen Eigenschaften:
- Antibiotika-Therapie wird in der Regel für die Behandlung von mehrfachen Furunkeln verschrieben. Das Medikament kann in Form von Tabletten, Injektionen und Salben verordnet werden. Die Form der Ernennung hängt von der Schwere der Erkrankung und dem Vorhandensein von Hintergrundpathologien (Diabetes mellitus) ab, die den Verlauf des Entzündungsprozesses komplizieren.
- Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, kann die Infektion einen Abszess mit einer großen Eitermenge verursachen. Wenn sich der Patient in diesem bestimmten Stadium der Erkrankung an den Arzt wendet, öffnet der Arzt das Eiterwasser, bevor die Antibiotika in den Körper eingeführt werden, und entfernt dessen Inhalt vollständig.
- Verschreiben Sie diese Medikamente sollte nur ein Arzt sein.
Verwechseln Sie nicht mit Akne oder Akne. Diese Ausgabe ist einem separaten Artikel auf der Website gewidmet.
Antibiotika für Furunkel in der Leiste, im Gesicht, Körper
Um die Krankheit loszuwerden, können solche Antibiotika verwendet werden:
- In Form von Salben (Levomekol, Mupirocin und andere). Wird üblicherweise zur Behandlung von einzelnen Furunkeln verwendet. Bei mehrfachen, wiederkehrenden oder komplizierten Blutungen können Cremes als Zusatzbehandlung verwendet werden (z. B. zur Beschleunigung der Wundheilung).
- In Form von Tabletten oder Flüssigkeit zur Injektion (Azithromycin, Amoxicillin, Cephalexin, Amoxiclav und andere). Häufig verwendet, um mehrere Furunkel zu behandeln.
Die wirksamsten Antibiotika zur Behandlung von Furunkulose
Betrachten Sie nun die Verbindungen, die der Arzt bei der Behandlung von Furunkulose bevorzugt:
- Levomekol. Es ist eine Salbe zur äußerlichen Anwendung. Der Hauptwirkstoff der Salbe ist Chloramphenicol. Die Verwendung von Salbe wirkt bakteriostatisch auf den Körper. Das Präparat enthält zusätzlich Methyluracil, das die Regeneration der betroffenen Gewebe stimuliert. Aufgrund dieser Eigenschaften wird Levomekol bei der Behandlung von einzelnen, mehrfachen, wiederkehrenden und komplizierten Blutungen verwendet. Dieses Medikament kann auch verwendet werden, um eitrige Wunden, Verbrennungen, trophische Geschwüre usw. zu beseitigen.
- Mupiprotsin (auch bekannt als "Baktroban"). Es ist eine Creme zur äußerlichen Anwendung. Die Creme enthält eine Vielzahl von Substanzen, von denen Mupirocin hauptsächlich verwendet wird. In der Regel wird die Salbe direkt auf den von Furunkulose betroffenen Hautbereich aufgetragen. Wenn das Blut in die Nase springt, kann der Arzt eine intranasale Anwendung verschreiben - Behandlung mit einer Nasenschleimhautcreme.
- Azithromycin In Tablettenform ernannt. Das Medikament ist im Vergleich zu anderen fast vollständigen Nebenwirkungen und niedrigen Kosten (mit Ausnahme des Originalarzneimittels Sumamed) günstig. Die Wirksamkeit dermatologischer Erkrankungen ist jedoch einem anderen Makrolid - Josamycin - deutlich unterlegen.
- Cefalexin (auch bekannt als Keflex, Ospexin, Flequin und andere). Es ist eine Pille, Kapsel oder Pulver. Das Präparat enthält Cephalosporine - extrem wirksame Substanzen, die nicht nur Staphylokokken wirksam bekämpfen, sondern auch Pneumokokken, Streptokokken, Escherichia coli, Salmonellen und andere. Wenn andere Antibiotika gegen Furunkulose im Gesicht in Pillen keine therapeutische Wirkung hatten, wird Cephalexin ernannt.
Das Medikament wird sehr schnell in den Körper aufgenommen und hat eine starke therapeutische Wirkung, die nur 1-2 Stunden nach Einnahme der Pille sichtbar wird. Es kann auch verschrieben werden, um Erkrankungen des Atmungssystems und der Nieren, die durch Bakterien verursacht werden, zu beseitigen. Leider hat es eine Vielzahl von Kontraindikationen und Nebenwirkungen, so dass Ärzte Cephalexin nicht oft verschreiben.
- Lincomycin (auch bekannt als Mitsivin, Liotsin, Tsillimitsin und andere). Es ist eine Pille oder Injektionslösung. Es ist ein starkes bakteriostatisches Mittel, das eine große Anzahl von Bakterien bekämpfen kann. Nach Einnahme in Tablettenform tritt der therapeutische Effekt nach 2 Stunden ein (bei Injektion wird dieser Effekt noch schneller erreicht). Die Behandlung mit diesem Medikament sollte 14 Tage nicht überschreiten.
- Amoxicillin. Es wird in Form von Tabletten ernannt. Der Hauptwirkstoff ist Amoxicillin, ein starkes halbsynthetisches Antibiotikum. Es ist sehr wirksam gegen eine Vielzahl von Bakterien, einschließlich - gegen Staphylokokken. Es wirkt sich jedoch nicht auf Bakterienstämme aus, die zur Bildung von Beta-Lactamase befähigt sind.
- Amoxiclav Meistens in Tablettenform verwendet. Für Kinder unter 6 Jahren wird die Suspendierung empfohlen. In der Tat handelt es sich um eine verbesserte Version von Amoxicillin, da es aus zwei aktiven Komponenten besteht - Amoxicillin sowie Clavulansäure. Amoxicillin ist gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen wirksam, und Clavulansäure hemmt bakterielle Enzyme (Beta-Lactamasen) und verhindert die Zerstörung von Penicillin.
Das Arzneimittel wird für alle Arten von Furunkulose und für Abszesse verschrieben. Auch zugewiesen, um einige Atemwegserkrankungen loszuwerden. Es muss unter strenger ärztlicher Aufsicht eingenommen werden, da das Arzneimittel Nebenwirkungen wie Verdauungsstörungen, Schwindel und Schlaflosigkeit hat.
- Fuzidin-Natrium (auch bekannt als Fuzidin, Fuzidat-Natrium, Ramitsin und andere). Es ist ein therapeutisches Gel oder eine Pille. Der Wirkstoff ist Fusidin-Natrium. Üblicherweise zur Bekämpfung von Staphylokokken eingesetzt, die gegen andere Drogen resistent sind. Nebenwirkungen können durch Störungen des Gastrointestinaltrakts manifestiert werden, daher wird empfohlen, sie nach den Mahlzeiten anzuwenden. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit unerwünschter Wirkungen.
Behandlung von Furunkulose mit Antibiotika bei Kindern
Die Krankheit kann bei Kindern auftreten. Statistiken zeigen, dass Kinder häufiger an dieser Krankheit leiden als Erwachsene. Die Erklärung dafür ist einfach: Kinder haben das Immunsystem noch nicht vollständig ausgebildet.
Bei der Behandlung von Furunkulose bei Kindern sollte Folgendes beachtet werden:
- Eine antibakterielle Therapie zur Behandlung der Furunkulose bei Kindern ist durchaus akzeptabel (wenn sie unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt wird).
- Ärzte verschreiben normalerweise dieselben Medikamente wie Erwachsene.
- Kinder können sowohl Pillen als auch Salben verwenden.
- Die Dosierung hängt direkt vom Körpergewicht ab, daher kann die Dosierung des Arzneimittels bei verschiedenen Altersstufen stark variieren.
- Bei jüngeren Patienten wird empfohlen, die Suspension zu verwenden.
- Nebenwirkungen bei Kindern sind häufiger als bei Erwachsenen.
Behandlung von Furunkulose mit Antibiotika bei Schwangeren
Diese Krankheit kann bei schwangeren Frauen auftreten. Während der Schwangerschaft wird die Krankheit jedoch nur in Ausnahmefällen mit Antibiotika behandelt, wenn der potenzielle Nutzen durch den möglichen Schaden übertroffen wird. Hier sind die Fälle:
- Bei Entzündung der Lymphgefäße und -knoten (Lymphadenitis, Lymphangitis und andere).
- Mit wiederkehrender und komplizierter Furunkulose.
- Mit mehreren Hautausschlägen.
- Bei Krankheiten wie AIDS, Diabetes usw.
Antibiotika-Regeln
Arzneimittel müssen wie folgt eingenommen werden:
- Die Dosierung muss vom Arzt festgelegt werden.
- Es ist notwendig, Tabletten regelmäßig zu verwenden.
- Medikamente in Form von Tabletten sollten mit viel Wasser eingenommen werden. Tee, Säfte, Kaffee, Milch und kohlensäurehaltige Getränke sind verboten.
- Wenn Sie parallel zur Einnahme von Antibiotika gegen Furunkel Medikamente einnehmen, müssen Sie Ihren Arzt informieren.
- Bevor Sie Arzneimittel in Form einer Creme zum Kochen bringen, müssen Sie diesen Bereich der Haut waschen. Nach dem Auftragen der Creme die Hände mit Wasser und Seife waschen.
- Die Einnahme von Antibiotika zur Prophylaxe ist verboten.
- Es ist wichtig zu wissen, dass Alkohol und antimikrobielle Medikamente nicht kompatibel sind. Daher muss auf die Verwendung von alkoholischen Getränken während der Behandlung verzichtet werden.
Alternative Behandlungen
Wenn Antibiotika Sie nicht gegen schwere Furunkel heilen konnten, können Sie andere Behandlungsmethoden verwenden:
- Chirurgische Intervention. Diese Methode wird normalerweise nur in Fällen benötigt, in denen der Patient eine große Anzahl von Furunkeln hat, die durch eitrige Entzündungen und lokale Nekrosen kompliziert sind. Die Operation ist die Einführung des Haarfollikels durch die Öffnung der Spitze der Klammer eines speziellen chirurgischen Instruments, wonach sich die Klammer langsam auseinanderbewegt und die abgestorbenen Zellen vom Chirurgen vorsichtig entfernt werden. Manchmal greifen die Ärzte zur Entfernung einer eitrig-nekrotischen Stange eines Kochgeschirrs durch Nadsechenie-Haut um den Abszess. Wenn der Patient ein Geschwür in der Nase hat, reicht es normalerweise aus, das Haar vorsichtig aus dem Follikel zu entfernen, woraufhin der eitrige Kern von selbst abgerissen wird.
- Ozontherapie. Blut ist in besonderer Weise mit kleinen Ozondosen gesättigt, was zu einer Aktivierung des Immunsystems führt, was zu einer Heilung führt. Ozon kann auch in das Muskelgewebe in der Nähe des Siedepunktes injiziert werden, wodurch die Aktivität pathogener Bakterien gehemmt wird.
Folk-Methoden
Hier sind einige Rezepte:
- Nehmen Sie einen Esslöffel der getrockneten Blätter der Kochbanane, schneiden Sie sie und fügen Sie etwas Sonnenblumenöl hinzu. Dann das Arzneimittel mit Watte und einem Pflaster zum Kochen bringen und nach 4 Stunden entfernen. Danach ein wenig Feuchtigkeitscreme für Hände oder Gesicht auftragen.
- Nehmen Sie etwas Honig, Zitronensaft und Roggenmehl, mischen Sie sie, machen Sie einen kleinen Kuchen, befestigen Sie ihn am Furunkel, binden Sie ihn zusammen. Wechseln Sie den Kuchen alle 5 Stunden.
- Nehmen Sie den Krümel Schwarzbrot, kauen Sie ein wenig (bei Kontakt mit Speichel bilden sich viele nützliche Substanzen), setzen Sie ihn auf und bringen Sie ihn mit einem Pflaster auf die Haut. Nach 3 Stunden müssen die Schwarzbrotkuchen entfernt werden, da in dieser Zeit alle nützlichen Substanzen herausgekommen sind.
- 20 g Brennnessel, Löwenzahnblätter und Dornen nehmen, hacken, mischen. 2 Esslöffel der resultierenden Mischung gießen Sie zwei Gläser Wasser und stellen Sie sie 3 Stunden in den Ofen. Die Abkochung muss gefiltert werden und dreimal täglich 3 Esslöffel trinken. Nehmen Sie diese Abkochung vorzugsweise nicht länger als 14 Tage.
- Nehmen Sie 15 Klettensamen und füllen Sie sie mit 300 ml Wasser. Legen Sie diese Mischung auf den Herd und kochen Sie sie 20 Minuten bei schwacher Hitze, lassen Sie die Brühe weitere 30 Minuten ziehen und trinken Sie dann.
- Schälen Sie 100 g Kartoffeln von der Schale und reiben Sie sie auf einer mittleren Reibe. Fügen Sie dann rohen Hühner-Eigelb oder Wachtel-Eigelb zu Kartoffelpüree hinzu, fügen Sie einen Esslöffel Sonnenblumenöl und etwas Zitronensaft hinzu. Sie können auch eine kleine Prise blaues Vitriol hinzufügen. Mischen Sie die Mischung und lassen Sie sie 1-2 Tage an einem kühlen, trockenen Ort stehen. Die resultierende Creme wird morgens und abends auf das Gesicht aufgetragen, 20 Minuten nach dem Auftragen die Creme mit Wasser abwaschen (Wasser kann mit Zitronensaft angesäuert werden). Nach dem Entfernen dieser Volkscreme empfiehlt es sich, eine normale Gesichts- oder Handcreme auf das Gesicht aufzutragen, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Eine Weitere Veröffentlichung Über Allergien
Was kann und kann Kinder mit Urtikaria nicht essen? Ungefähre Ernährung des Kindes - Was sollte in die Diät aufgenommen werden? Mittel zur Behandlung von Urtikaria-Volksheilmitteln.
Das Auftreten von Pickeln am Ohrläppchen ist recht häufig, und an der äußerlich scheinenden Stelle erscheint nicht immer ein eitriger Ausschlag. Manchmal ist es möglich, durch Berühren schmerzhaftes Unbehagen über seine Existenz zu erfahren.
Antibiotika gegen Furunkulose sind ein wichtiger Bestandteil einer komplexen Therapie und die effektivste Methode, die die schnellstmögliche Heilung ermöglicht.
Das Herpes-simplex-Virus manifestiert sich durch die Entwicklung von Vesikeln mit seröser Flüssigkeit auf der Schleimhaut oder der Haut. Wenn es einmal in den Körper eingedrungen ist, kann es nicht vollständig geheilt werden: Mit Hilfe von Medikamenten ist es nur möglich, das Virus in einem latenten Zustand zu halten und Rückfälle zu verhindern.