Möglichkeiten zur Behandlung der atopischen Dermatitis bei schwangeren Frauen

Allergische Dermatitis bei schwangeren Frauen, deren Behandlung nur unter Aufsicht des behandelnden Allergologen und nach seiner Aussage durchgeführt werden sollte, ist durchaus üblich. Die Krankheit kann sich in jeder Lebensphase manifestieren, sie kann jedoch während der Schwangerschaft eine erhebliche Gefahr für die Gesundheit der zukünftigen Mutter und ihres Kindes darstellen. Dies ist mit einem hohen Risiko für Komplikationen bei einem ungeborenen Kind verbunden. Die Behandlung der atopischen Dermatitis hängt zu diesem Zeitpunkt vom Trimenon der Schwangerschaft, dem Wohlbefinden der Frau sowie der Form und dem Verlauf der Erkrankung ab. In verschiedenen Fällen hat die Allergietherapie ihre eigenen Eigenschaften, die der Arzt bei der Verschreibung von speziellen Medikamenten zweifellos berücksichtigen muss.

Merkmale der Therapie während der Schwangerschaft

Es ist zu beachten, dass eine allergische Dermatitis bei schwangeren Frauen zum ersten Mal schon während der Tragzeit eines Kindes auftreten kann. Dies ist auf eine gravierende Umstrukturierung ihres Körpers sowie auf mögliche hormonelle Störungen zurückzuführen. Darüber hinaus ist die Immunität von Frauen zu dieser Zeit geschwächt, so dass oft viele Krankheiten verschärft werden können, die sich noch nicht gezeigt haben.

Eine Dermatitis dieser Art ist für Mutter und Kind gefährlich, da sie ernste gesundheitliche Probleme verursachen kann. Es ist oft erblich, so dass es in den meisten Fällen an den Fötus übertragen wird.

Die Behandlung der Krankheit sollte von einem Allergologen verordnet werden, wobei die Dauer der Schwangerschaft und die Form der Dermatitis zu berücksichtigen sind.

Es gibt also drei Hauptstadien seines Auftretens:

  1. Eine milde Form, bei der der Hautausschlag kaum wahrnehmbar ist und sich die Schwangere wohl fühlt. Der Ausschlag kann von periodischem Juckreiz und Rötung begleitet sein. Der Hauptort der Lokalisation von Läsionen ist am häufigsten der Hals, die Knie, die Ellbogen.
  2. Der durchschnittliche Grad der Verschlimmerung der Dermatitis. Es gibt starken Juckreiz und die Fläche der betroffenen Bereiche nimmt deutlich zu. Rötung kann an den Oberschenkeln an der Innenseite, am Rücken, im Gesicht und an anderen Körperstellen auftreten. In den meisten Fällen ist es notwendig, die Dermatitis zu diesem Zeitpunkt im Krankenhaus (Tag oder rund um die Uhr) zu behandeln.
  3. Schwerer Grad. In diesem Stadium wird der Juckreiz so stark, dass bei einer Frau neurologische Störungen auftreten können. Sie hat Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen und einen Nervenzusammenbruch. Auch auf der Haut bildet sich eine Erosion, die nass und mit Eiter gefüllt werden kann. Es gibt Schwellungen und Peeling. Dieser Zustand ist oft gefährlich für das Tragen einer Schwangerschaft und sogar für das Leben der zukünftigen Mutter. Die Situation kann durch die Tatsache verschlimmert werden, dass eine schwere Dermatitis häufig im ersten Trimester diagnostiziert wird, wenn der Einsatz von Medikamenten höchst unerwünscht ist.

In der Regel werden einigen schwangeren Frauen Antihistaminika und Sedativa (Sedativa) verschrieben. In diesem Fall müssen jedoch mögliche Risiken für den Fötus berücksichtigt werden. Ein Merkmal der Behandlung allergischer Dermatitis während der Schwangerschaft ist daher die Tatsache, dass Arzneimittel nur dann verordnet werden, wenn das Gesundheitsrisiko der Mutter höher ist als der Mangel an Behandlung.

Milde Dermatitis-Therapie

Bei kleinen Rötungen und Hautläsionen, die durch die Einwirkung eines Allergens verursacht werden, wird der Frau in der Regel empfohlen, die Interaktion mit dem provozierenden Faktor zu beseitigen. Allergien werden oft durch den Konsum eines bestimmten Produkts verursacht. Schwangeren wird daher empfohlen, sich an eine spezielle Diät zu halten, um eine weitere Verschlimmerung der Dermatitis auszuschließen.

Allergische Dermatitis bei milder Schwangerschaft wird nur mit externen medizinischen Salben und Cremes behandelt.

Zusätzlich sollten die folgenden Empfehlungen des Arztes befolgt werden:

  1. Mindestens 1 Mal pro Tag eine Nassreinigung des Zimmers durchführen.
  2. Vermeiden Sie die Ansammlung von Staub in der Wohnung (Teppichböden, Plüschtiere).
  3. Verwenden Sie natürliche Stoffe in Kleidung und Bettwäsche, während die Verwendung von synthetischen und Wollprodukten ausgeschlossen werden sollte.
  4. Ausschließen der Verwendung von Parfüm und dekorativer Kosmetik.
  5. Verwenden Sie spezielle Cremes wie Kamillenextrakt, Nachfolge, D-Panthenol, Eichenrinde. Oft sind diese Extrakte in der Kinderkosmetik enthalten. Es wird empfohlen, sie nach dem Duschen und auf leicht gedämpfter Haut aufzutragen.
  6. Stellen Sie die Bedingungen für einen vollen Schlaf ein und beachten Sie das Regime von Ladung und Ruhe.
  7. Aufgeben von schlechten Gewohnheiten (falls vorhanden) sowie Eingrenzung anderer Personen in Rauchergebieten. Passivrauchen ist nicht weniger gefährlich als das Selbstrauchen.

Das Spezialmenü sollte in diesem Fall die Verwendung folgender Produkte umfassen:

  • fettarmes Tier- und Geflügelfleisch (Kaninchen, Truthahn, Kalbfleisch);
  • Milchprodukte (Hüttenkäse, Kefir und Joghurt);
  • Gemüse und Obst (nicht verboten);
  • Getreide;
  • Brot

Folgende Produkte sind ausgeschlossen:

  • geräuchertes Fleisch und frittierte Speisen;
  • Konserven und eingelegte Lebensmittel;
  • Eier;
  • Saucen und Gewürze;
  • fetthaltiges Fleisch;
  • schokolade;
  • Honig
  • Mehl und Süßwaren;
  • Zitrusfrüchte, exotische Früchte.

Mittlere Dermatitis-Therapie

Ausgeprägte Allergiesymptome bei einer schwangeren Frau (Juckreiz, Rötung, Brennen, Entzündung) können beim ungeborenen Kind Hypoxie verursachen. Daher entscheidet der Allergologe über die Ernennung spezieller Antihistaminika.

Moderne Arzneimittel dieser Gruppe sind in drei Generationen unterteilt, abhängig von der chemischen Zusammensetzung:

  1. Zubereitungen der ersten Generation (Diazolin, Dimedrol, Suprastin, Tavegil, Pipolfen usw.). Sie liefern schnelle und effektive Ergebnisse. Ihre Nebenwirkung ist eine verzögernde und beruhigende Wirkung.
  2. Vorbereitungen 2 Generationen (Fenistil, Astemizol, Claritin). Die Therapiedauer beträgt mehrere Wochen. Keine Nebenwirkungen haben
  3. Moderne Antihistaminika 3 Generationen (Erius, Zyrtec, Cetrin, Telfast). Bewerben Sie sich lange Zeit. Gut vertragen

Es sind jedoch nicht alle Arzneimittel für schwangere Frauen angezeigt. Nur ein Arzt kann sie entsprechend den verfügbaren Angaben verschreiben.

Im ersten Trimester wird die Verwendung solcher Mittel nicht empfohlen, jedoch werden Müttern unter dem gegenwärtigen Risiko zuweilen Hochgeschwindigkeits-Antihistaminika der ersten Generation verschrieben. Im 2. und 3. Trimester können die obigen Mittel auch vorgeschrieben sein, jedoch nur nach Angaben.

Die wirksamsten und am häufigsten verschriebenen Medikamente sind in diesem Fall:

Bei einer deutlichen Verschlimmerung der Dermatitis wird eine schwangere Frau hospitalisiert und eine spezielle komplexe Behandlung verordnet.

Schwere Dermatitis-Therapie

In der Regel wird bei atopischen Frauen im ersten oder dritten Schwangerschaftstrimester eine Verschlimmerung der Dermatitis und die Entwicklung einer schweren Form der Erkrankung beobachtet. Dies ist der Zeitpunkt, an dem der Körper auf die Resistenz gegen allergieauslösende Substanzen (Lebensmittel, Innenstaub, Zimmerpflanzen usw.) am ernstesten geprüft wird.

Im Falle einer akuten allergischen Reaktion wird der Patient in ein Krankenhaus gebracht (Tag oder rund um die Uhr), und es wird eine komplexe Behandlung verordnet, einschließlich der Verwendung der folgenden Arzneimittelgruppen:

  • Antiallergika
  • Antihistaminika (z. B. Suprastin).
  • Aufnahme von Sorbentien (Enterosgel, Filtrum).
  • Corticosteroidcremes oder -salben.
  • Externe nicht-hormonelle Cremes (Bepanten, Skin-Cap).

Bei der Planung einer Schwangerschaft für eine allergische Frau ist es erforderlich, eine spezielle Diagnose zu stellen und mit Ihrem Arzt die erforderlichen Maßnahmen zu besprechen, um eine allergische Dermatitis direkt während der Trächtigkeit zu verhindern.

Ist Dermatitis während der Schwangerschaft gefährlich?

Laut Statistik haben 65% der Schwangeren Hautprobleme.

Zukünftige Mütter sind nicht nur mit bekannten Schwangerschaftsstreifen konfrontiert, sondern auch mit ernsthaften Erkrankungen.

Während dieser Zeit kann sich eine Frau mit einer chronischen Form verschlimmern oder ein völlig neuer Hautausschlag erscheint.

Alle bringen Unbehagen mit sich und erfordern eine sichere Behandlung des Babys.

Folgendes kann die zukünftige Mutter während der Schwangerschaftszeit haben:

Atopisch

Die häufigste Dermatitis, zu der schwangere Frauen neigen.

Die Krankheit wird meistens von Mutter zu Kind vererbt.

Wenn eine Krankheit während der Schwangerschaft auftritt, hat die atopische Dermatitis eine direkte Auswirkung auf den Fötus: Ähnliche Symptome können im Säuglingsalter oder im höheren Alter auftreten

Toxisches Eritrema

Dermatitis, die im letzten Trimester bei Schwangeren am häufigsten auftritt.

Diese Form manifestiert sich in Form von Hautausschlag im Unterleib.

Der Ausschlag ähnelt der Form von Plaques, die von Juckreiz begleitet werden.

Diese Krankheit hat keine Auswirkungen auf den Fötus.

Perioral Typ

Symptome sind kleine, wässrige Ausschläge im Gesicht:

  • rosa oder rot;
  • begleitet von Juckreiz.

Periorale Dermatitis stellt keine Gefahr für die Gesundheit der Mutter und des ungeborenen Kindes dar.

Striae

Erscheinen in Form von:

  1. Dehnungsstreifen;
  2. Hautatrophie;
  3. bandartige Atrophodermie - eine Art Hautatrophie in der Form:
  • schmale wellenförmige Streifen unterschiedlicher Breite;
  • mit einer Farbe von weiß bis rotviolett;
  • an Stellen der größten Dehnung der Haut gebildet.

Ursachen

Die Hauptursache für Dermatitis bei Frauen sind Fehlfunktionen des Körpers, die meistens während der Schwangerschaft auftreten.

Ein wichtiger Faktor ist die geschwächte Immunität.

Es gibt auch eine Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Lebensmitteln und äußeren Faktoren.

Infolgedessen können sich Allergien auch bei Personen entwickeln, die noch nie zuvor ein ähnliches Problem hatten.

Jede Art von Dermatitis hat ihre eigenen Gründe.

Hier sind einige der Ursachen, die für das Auftreten der Krankheit verantwortlich sind:

  1. die Wirkung verschiedener Allergene;
  2. vorübergehende Inkompatibilität fötaler und mütterlicher Zellen;
  3. die Verwendung von Steroiden enthaltenden Medikamenten;
  4. Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts;
  5. Vererbung Veranlagung;
  6. ungünstige Wetterbedingungen (wie Regen, Wind usw.).

Wenn eine schwangere Frau zu ähnlichen Problemen neigt, ist es notwendig:

  1. Risiken vor der Schwangerschaft vermeiden;
  2. keine exotischen Speisen zu verwenden, besonders wenn die zukünftige Mutter sie noch nie probiert hat;
  3. mit dem Arzt konsultieren, um das Wiederauftreten der Krankheit während der Geburt zu vermeiden.

Prävention

Wichtige Empfehlungen zur Vermeidung von Hautausschlag:

  1. gute Laune;
  2. ruhig
  3. voll gesunder Schlaf;
  4. exotisch verboten;
  5. Wenn die zukünftige Mutter allergisch ist - es wird nicht empfohlen, neue Kosmetika und Parfums zu verwenden.
  6. Behandlung von Krankheiten nur auf Rezept.

Nach der Geburt sollten Mütter, bei denen diese Krankheit diagnostiziert wurde, eine Reihe von Empfehlungen befolgen, um möglichen Komplikationen vorzubeugen.

Sowohl das Baby als auch die stillende Mutter müssen vor dem Kontakt mit dem Allergen geschützt werden.

Wissenschaftler können nicht eindeutig die Frage beantworten, ob das Stillen das Auftreten dieser Krankheit bei einem Baby verhindert.

Es gibt eine Hypothese, dass das Kind während des Stillens gesünder ist als unter allen anderen.

Diese Art des Essens gilt für alle Kinder als Priorität.

Kinder, die sich hauptsächlich von Muttermilch ernähren, haben eine stärkere Immunität, wodurch sie seltener krank werden:

  1. Bronchitis;
  2. Rhinitis;
  3. Asthma;
  4. atopische Dermatitis.

Während der Stillzeit hat die Mutter die Fähigkeit, den antiviralen Körper auf das Baby zu übertragen.

Natürliche Fütterung ist ein wichtiger Faktor bei der Prävention dieser Krankheit.

Laut Statistik haben mehr als ein Drittel der Neugeborenen, die in die Risikogruppe fallen, bei stillenden Müttern nicht die Krankheit bekommen.

Wenn Stillen aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, können ähnliche Ergebnisse erzielt werden, wenn hochhydrolysierte Mischungen ohne Kuhmilchprotein gegessen werden.

Diese Diät wurde speziell für Neugeborene zugelassen, die zu Dermatitis neigen.

Die Beachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen hilft der werdenden Mutter, diese Krankheit zu verhindern und ein gesundes Baby zur Welt zu bringen.

Dermatitis Behandlung während der Schwangerschaft

Medikamentös

Werdende Mütter heilen den Ausschlag oft nicht richtig, da sie davon überzeugt sind, dass diese Krankheit nach der Geburt von selbst verschwindet.

Sehr selten treten Symptome nur äußerlich auf, was einer Frau keine Probleme bereitet.

Üblicherweise werden Hauterkrankungen begleitet von:

  • starker Juckreiz;
  • Reizung;
  • trocken oder wässrig.

Ohne entsprechende Behandlung wird es daher sehr schwierig sein, mit solchen unangenehmen Gefühlen fertig zu werden.

Die Auswahl von Medikamenten zur Behandlung von Dermatitis bei schwangeren Frauen sollte mit einem Arzt besprochen werden.

Betroffene Haut erfordert eine Pflege, die Ihnen Ruhe und positives Wohlbefinden gibt.

Normalerweise verschreiben Ärzte für den internen Gebrauch Antihistaminika (die jedoch nicht für alle werdenden Mütter geeignet sind) und Beruhigungsmittel.

Jede Art von Dermatitis bei schwangeren Frauen wird jedoch individuell behandelt.

Volksmedizin

Sie können sich mit Ihrem Arzt über die Anwendung der vorhandenen und vor allem für die Fötusheilmittel sicheren Mittel beraten lassen:

  1. komprimiert Abkochung auf Basis von Eichenrinde, Hagebuttenöl;
  2. kann auf den betroffenen Bereich verdünnter Birkensaft aufgetragen werden;
  3. Bandage Kohlblätter, müssen Sie einige Tage halten;
  4. Lotionen basierend auf Kalanchoe-Extrakt;
  5. trinken Sie eine Abkochung von Holunder und Brennnessel, die im Verhältnis 1: 1 gemischt werden, nehmen Sie vor dem Zubettgehen einen Esslöffel mit;
  6. machen Sie Kompressen aus frisch gepresstem Kartoffelsaft.

Es ist zu beachten, dass die obigen Verfahren bei der Behandlung dieser Krankheit nicht immer wirksam sind.

Daher sollte ihre Verwendung unter strenger Aufsicht des Arztes erfolgen.

Es ist wichtig! Traditionelle Medizin kann gleichermaßen helfen und schaden.

Aus diesem Grund sollten Sie die Anweisungen des Arztes strikt befolgen und Geduld haben, die Ihnen hilft, diese wichtige Phase Ihres Lebens sicher zu übertragen.

Video: Arztbesprechung

Therapie je nach Typ

Atopisch und allergisch

Das Hauptziel der Behandlung der atopischen Dermatitis bei schwangeren Frauen besteht darin, die Symptome zu lindern, was das Leben einer schwangeren Frau erheblich erleichtern kann.

Es wird dringend empfohlen, Arzneimittel nur nach ärztlicher Verschreibung zu verwenden.

  1. Feuchtigkeitsmittel. Diese Mittel können im Laufe des Tages wiederholt verwendet werden. Das Angebot an Salben ist ziemlich groß, so dass Sie genau das Mittel wählen können, das zu Ihnen passt. Diese Medikamente ersetzen herkömmliche Seife, um die Haut nicht zu stark zu trocknen, die geschädigten Bereiche mit Feuchtigkeit zu versorgen und der Frau etwas Trost zu bringen. Es wird auch nicht empfohlen, zu oft zu baden, um die Haut in Ton zu halten.
  2. Steroidcremes, Salben. Diese Mittel werden auch zur Unterdrückung von Symptomen eingesetzt. Es wird empfohlen, sie nur auf den Hautbereichen anzuwenden, die die Krankheit durchgemacht haben.

Wenn zum Beispiel ein Ausschlag an den Armen erscheint, werden externe Mittel auf den Ausschlag angewendet.

Es wird empfohlen, nur schwache, wie Hydrocortison oder mittelstarke Cremes zu verwenden.

Die Dosierung der Creme sollte minimal bleiben und der ärztlichen Verschreibung entsprechen.

Bei akuten Formen der atopischen Dermatitis ist die Verwendung einer stärkeren Steroidcreme jedoch immer sicherer als die Einnahme von Steroidtabletten.

  1. Steroidpillen. Die Verwendung dieses Tools ist eine extreme Methode. Es kann nur in kurzer Zeit mit einer geringen Dosierung erfolgen. Bei Exazerbationen der Dermatitis bei Schwangeren wird Prednison verordnet.
  2. Antibiotika. In schweren Fällen, in denen Dermatitis mit Bakterien infiziert ist (Einweichen), können einige Antibiotika verschrieben werden.

In einigen Einzelfällen können die Patienten mit ultravioletten Strahlen behandelt werden, die weder dem Baby noch der Mutter während der Schwangerschaft schaden.

Verwenden Sie keine Mittel:

  • die keine klinischen Prüfungen abgeschlossen haben;
  • darf nicht während der Schwangerschaft verwendet werden;
  • sowie diejenigen, die das Immunsystem der Mutter unterdrücken können.

Unter ihnen können wir zunächst Tacrolimus, Pimecrolimus, nennen.

Sie können den Juckreiz Ihrer Haut mit Antihistaminika lindern.

Sicher für den Fötus bedeutet:

  • Beruhigungsmittel: Clemastin, Chlorpheniramin;
  • Nicht-Sedativa: Loratadin, Cetirizin usw.

Der Zustand der Haut hängt von der Ernährung der Schwangeren ab.

Beim geringsten Verdacht auf Hautausschlag sollte daher den Produkten, die eine Frau isst, besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Produkte wie:

  1. fettig, gebraten;
  2. Konserven;
  3. eingelegte, salzige Lebensmittel;
  4. alkoholische Getränke;
  5. Kaffee;
  6. Fast Food;

Es ist auch nicht überflüssig, eine schwangere Frau vor allen möglichen Belastungen und Erschütterungen zu schützen.

Was ist eine Arzneimitteltoxidermie? Die Antwort ist in dem Artikel.

Perioralform (erhöhtes Hauthydratationssyndrom)

Außentherapie:

  1. Creme, Salbe auf Metronidazolbasis. Anwendung: zweimal täglich (morgens und abends) auf die betroffene Haut auftragen. Ein Gel mit zwei Prozent Erythromycin ist ebenfalls wirksam;
  2. Azelainsäure hat eine vorteilhafte Wirkung;
  3. Protopic 0,03% kann für das Gesicht und 0,2% für den Rest des Körpers verwendet werden;
  4. Zinkhaltige Salben werden empfohlen. Gleichzeitig müssen Sie Sonnenschutzmittel mit mindestens dreißig Lichtschutzeinheiten verwenden.

Antibiotika können auch Teil der Behandlung sein:

  1. Minocyclin - zweimal täglich 100 mg, bis die Rötung vollständig verschwindet, danach einmal täglich 100 mg. Verringern Sie die Dosis schrittweise und nehmen Sie das Arzneimittel während des ganzen Monats ein.
  2. Doxycyclin wird eingenommen, wenn Minocyclin kein positives Ergebnis ergab.
  3. Tetracyclin - zweimal täglich 500 mg. Nehmen Sie bis zum Verschwinden des Ausschlags ein, senken Sie dann die Dosis allmählich ab und übernehmen Sie den Verlauf eines Monats;
  4. In Fällen, in denen Juckreiz eine schwere Form angenommen hat, wird empfohlen, Antihistaminika einzunehmen.
  5. Bei emotionalen Mitteln sollten Mittel gegen Stress eingenommen werden.
  6. Um die Immunität zu erhöhen, nehmen Sie Vitamine ein.
  7. Um den Effekt zu verstärken, können Sie ein Hilfsmittel wie Massage mit flüssigem Stickstoff verwenden.
  8. Vermeiden Sie nach Möglichkeit direkte Sonneneinstrahlung.

Bei oraler Dermatitis müssen Sie eine Diät einhalten.

Es ist notwendig zu vermeiden, zu essen:

Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt bezüglich Ihrer Ernährung, da für jede Art von Dermatitis Angaben zu Lebensmitteln erforderlich sind.

Natürlich müssen Sie solche Produkte von der Diät ausschließen:

Es ist wünschenswert, in faserhaltigen Lebensmittelprodukten verwendet zu werden.

Was sind die Behandlungen von Toxidermie bei Erwachsenen? Details hier.

Wie soll die katarrhalische Rhinosinusitis behandelt werden? Details unten.

Toxisches Erythem

In den meisten Fällen ist es einfach und erfordert keinen medizinischen Eingriff.

Im Falle der akuten Form der polymorphen Dermatose schreiben Sie vor:

  1. so viel Flüssigkeit wie möglich trinken;
  2. antiallergische Medikamente (in der Regel oral);
  3. Betroffene Bereiche mit Antihistaminsalben (Cremes) behandeln.

Tipps zur Babypflege:

  • zu eng gewickelte, enge Kleidung vermeiden, da dies die Reizung erhöhen kann;
  • Achten Sie darauf, das Baby regelmäßig zu baden.
  • Vermeiden Sie zu hohe Temperaturen, um große Schweißbildung und langsame und langsame Verdunstung (hämorrhagisch) zu vermeiden.

Ursachen der Dermatitis bei schwangeren Frauen - Symptome und Behandlung

Während des Tragens des Kindes im Körper des Mädchens gibt es wesentliche Veränderungen. Dermatitis während der Schwangerschaft wird zu einer häufigen Hauterkrankung, die eine Frau nicht ignorieren sollte. Laut Statistik leiden etwa 65% aller zukünftigen Mütter an verschiedenen Formen dieser Pathologie. Dabei handelt es sich nicht um einfache Dehnungsstreifen, die oft bestehen bleiben, sondern um Krankheiten, die ernsthafte Probleme verursachen.

Was ist Dermatitis?

Diese Gruppe von Pathologien umfasst entzündliche Erkrankungen der Hautoberfläche. Es gibt verschiedene Arten dieser Krankheit und zwei Formen: chronisch oder akut. Schwangere leiden häufiger an atopischer, allergischer oder seborrhoischer Dermatitis. Während der Schwangerschaft wird die Pathologie zu einer Reaktion auf hormonelle Veränderungen im Körper und auf Kontakt mit Allergenen: Staub, Nahrung, Pflanzenpollen, Haushaltschemikalien und Kosmetika. Eine schwangere Frau kann jederzeit Anzeichen einer Dermatitis zeigen. Die Krankheit muss behandelt werden, die Symptome selbst bestehen nicht.

Symptome

Eine Dermatitis während der Schwangerschaft kann von Stadien der Remission und Exazerbation begleitet sein. Der Zustand einer schwangeren Frau verschlechtert sich durch Stress. in Kontakt mit Lebensmitteln, Haushaltschemikalien. Dermatitis bei zukünftigen Müttern ist durch folgende Symptome gekennzeichnet:

  • Peeling der Nägel, Haarausfall (manchmal);
  • hyperämischer wässriger Ausschlag auf der Hautoberfläche;
  • unerträglicher Juckreiz, Sekundärinfektion kann beim Kratzen auftreten;
  • Rhinitis, vermehrtes Reißen;
  • Eine milde Dermatitis hat einen milden symptomatischen Ausdruck.

Der durchschnittliche Grad der Dermatitis äußert sich in einem Ausschlag an Rücken, Brust, Gesicht und Bauch, der juckt. Im letzten Stadium der Pathologie erscheinen alle Symptome sehr hell, starker Juckreiz kann zu einem emotionalen oder nervösen Zusammenbruch der Frau führen. Wenn der Ausschlag die Knie, Ellbogen, Bauch, Nacken, Hände traf, deutet dies auf die Entwicklung einer atopischen Dermatitis während der Schwangerschaft hin.

Gründe

Eine schwangere Dermatitis kann sich infolge hormoneller Veränderungen im Körper entwickeln und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer geschwächten Immunität. Die gleichen Gründe führen zu einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber äußeren Faktoren, Produkten, die bisher keine allergischen Reaktionen ausgelöst haben. Jede Form der Dermatose während der Schwangerschaft tritt aus verschiedenen Gründen auf. Die wichtigsten sind wie folgt:

  • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts;
  • Allergene verschiedener Ätiologie;
  • genetische Veranlagung;
  • vorübergehende Konfrontation von Zellen der Mutter und des Fötus;
  • UV-Exposition, Frost, Wind, extreme Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit;
  • Verwendung von Steroidsalben.

Während der Schwangerschaft kann sich die Dermatitis auf unterschiedliche Weise manifestieren, da dieses Konzept mehrere Varianten dieser Pathologie umfasst. Die Ernennung des Arztes zur Behandlung hängt davon ab, daher müssen Sie sich für einen individuellen Behandlungsplan an einen Dermatologen wenden.

Atopische Dermatitis bei schwangeren Frauen (allergisch)

Der häufigste Typ, der während der Schwangerschaft auftritt. Es gibt eine Entwicklung der Krankheit aufgrund der erblichen Lage, Transfer von der Mutter auf das Baby. Wenn die Symptome der Dermatitis während der Schwangerschaft auftreten, besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit der Manifestation der Krankheit bei einem Kind im Säuglings- oder Erwachsenenalter. Anzeichen einer atopischen Dermatitis sind Hautausschläge, die jucken, schuppig sind und eine rote Tönung aufweisen.

Die Krankheit kann leicht, mittelschwer oder schwer sein. Pathologie muss behandelt werden. In der Regel müssen Sie eine spezielle Diät einhalten. Wenn Sie jedoch zur Durchschnittsform wechseln, werden Probiotika (Bifidumbacterin) und Sorbentien (Filtrum, Enterosgel) benötigt. Im schweren Stadium der Dermatitis ist eine stationäre Behandlung erforderlich, und es müssen antiallergische Mittel (Claritin, Tavegil, Suprastin) eingenommen werden.

Polymorphe Dermatose schwangerer Frauen

In der Regel im letzten Trimester diagnostiziert. Der Grund ist die rasche Zunahme des Körpergewichts des Kindes. Äußerlich äußert sich die Pathologie in Form von Juckreiz am Bauch. Diese Form der Dermatitis wirkt sich nicht auf den Fötus aus und geht nach der Geburt von selbst aus. Um den Zustand der schwangeren Frau zu lindern, verschreiben Sie Antihistaminika, Corticosteroide (Cremes, Salben).

Periorale Dermatitis

Diese Form zeigt sich in einem wässrigen Ausschlag von roter, rosafarbener Farbe im Gesicht, begleitet von Juckreiz. Die periorale Dermatitis stellt keine Gefahr für die Gesundheit des Fötus oder der Mutter dar. Für die Behandlung dieser Pathologie verwenden sie kein vollständiges Behandlungsschema während der Schwangerschaft, da Antibiotika benötigt werden. Diese Medikamente sind äußerst schlecht für die Gesundheit des Babys, daher beginnt die Therapie erst im zweiten Trimester. Ein Dermatologe kann dem Patienten Elok, Metragil (antibakterielle Medikamente) verschreiben, um die Erkrankung zu lindern.

Behandlung

Dermatitis während der Schwangerschaft wird in Abhängigkeit von den Manifestationen der Körperpathologie und dem Grad der Hautläsionen behandelt. Um Komplikationen zu vermeiden, ist die Entwicklung der Krankheit nur möglich, wenn Sie zum Arzt gehen und eine Behandlung verschreiben. Der Arzt wird die Form der Pathologie, die Art und die geeigneten Antihistaminika und Beruhigungsmittel berücksichtigen. Ein Spezialist wird definitiv antiallergische Salben, Sprecher für den äußerlichen Gebrauch vorschreiben, um den Grad der Manifestation unangenehmer Symptome zu reduzieren.

Dermatitis-Salbe während der Schwangerschaft

Wenn die Pathologie der Frau keine Beschwerden bereitet, sondern nur äußere Manifestationen hat, ist es nicht notwendig, sie zu behandeln. Ärzte versichern der schwangeren Frau oft, dass nach der Geburt alles von selbst verschwinden wird, daher führt auch keine Selbstbehandlung der Dermatitis durch. Solche Fälle sind selten, oft geht die Krankheit mit starken Hautreizungen und Juckreiz einher. Es ist notwendig, eine qualifizierte Therapie durchzuführen, die den Zustand während der Schwangerschaft lindert. Selbstmedikation ist kontraindiziert, weil unbewusste Medikation den Fötus schädigen kann.

Zur Behandlung von Dermatitis verwenden Sie in der Regel Sedativa, Antihistaminika. Für den Außeneinsatz können zugeordnet werden:

  • Corticosteroid-Salbe;
  • Anti-juckende Redner;
  • Sahne mit Calamin;
  • Salbe aus Eukalyptus und Sanddorn;
  • Wenn Papillome auftreten, müssen sie nach der Geburt operativ entfernt werden
  • Bei der Entwicklung von Herpes ist es notwendig, Boromentol, Aciclovir zu verwenden;
  • Juckreiz mit Psoriasis zu lindern, kann der Phototherapie eine Richtung geben.

Losterin während der Schwangerschaft

Dieses Medikament gehört zu der neuesten Generation von Arzneimitteln, die Hautirritationen unterschiedlicher Art beseitigen. Das Werkzeug hat eine ausgewogene Zusammensetzung, einen hohen Wirkungsgrad und eine einfache Applikationsmethode. Die Erleichterung erfolgt in kurzer Zeit nach der Anwendung, wodurch dieses Medikament beliebt wurde. Das Gerät gehört zu der Gruppe der nicht-hormonellen Salben, die in der Schwangerschaft wirksam zur Behandlung von Flechten, Ekzemen, Psoriasis eingesetzt wird.

Das Fehlen von Hormonen in der Zusammensetzung beseitigt den Schaden durch die Anwendung während der Schwangerschaft. Dies ist der Hauptvorteil des Geräts. Es wurde kein negativer Effekt von Losterin bei der Behandlung von Dermatitis bei der Mutter oder dem Kind beobachtet, der Gewöhnungseffekt wurde nicht beobachtet, gesunde Hautbereiche werden durch Injektion der Creme nicht geschädigt. Die Release-Form - Creme zur äußerlichen Anwendung, die folgenden Komponenten sind ein Teil:

  • Glyceryl;
  • deresiniertes Naphthalan;
  • Harnstoff;
  • Propylenglykol;
  • Stearylalkohol;
  • Mandelöl;
  • Sophora-Extrakt

Volksheilmittel

Alle unten beschriebenen Methoden sind nicht wirksam, wenn sie alleine angewendet werden. Sie können nur als Teil einer komplexen Therapie empfohlen werden. Bei der Diagnose einer Dermatitis während der Schwangerschaft muss das Stillen ein sicheres Werkzeug wählen. Volksheilmittel sind sanfte Arzneimittel, die Sie verwenden können:

  • mit Kalanchoe-Extrakt getränkte Lotion;
  • mit einem Sud aus Hagebuttenöl getränkte Kompressen, Eichenrinde;
  • frisch gepresster Kartoffelsaft wird in Form von Kompressen aufgetragen;
  • Birkensaft auf den betroffenen Bereich auftragen;
  • Kohlblatt für einen Verband für mehrere Tage zu einem störenden Hautbereich;
  • Esslöffel vor dem Abkochen von Brennessel und Holunder im Verhältnis 1: 1.

Prävention

Während der Schwangerschaft sollte eine Frau sehr auf ihre Gesundheit und ihr Baby achten. Die Hauptaufgabe der Frau ist es, Stresssituationen zu vermeiden, richtig zu essen und die folgenden Regeln zu befolgen:

  1. Es wird empfohlen, vor der Schwangerschaft einen Arzt zu konsultieren. Es hilft dabei, mögliche Kontraindikationen zu erkennen.
  2. Während der Schwangerschaft ist es sehr wichtig, auf die Zusammenstellung des Menüs zu achten, da Dermatitis oder Neurodermitis sehr häufig aufgrund einer falschen Ernährung auftritt. Es ist notwendig, Meeresfrüchte, Schokolade, Kaffee, Obst und Gemüse von roter Farbe und kohlensäurehaltige Getränke auszuschließen. Während der Schwangerschaft ist es für Mädchen besser, ein Menü mit einem Ernährungsberater zu erstellen, um Dermatitis zu vermeiden.
  3. Sie müssen mehr Wasser verwenden, sollten jedoch berücksichtigen, dass aufgrund der überschüssigen Flüssigkeit manchmal Schwellungen auftreten.
  4. Wischen Sie häufiger im Zimmer nass: In der Schwangerschaft, in sauberer Luft, wird durch das Fehlen von Staub und Allergenen eine Dermatitis vermieden. Aufgrund von Veränderungen im Körper, selbst bei Nahrungsmitteln, Dingen, können Blumen, die zuvor nicht nach Dermatosen geweint haben, dies provozieren.
  5. Während der Schwangerschaft wird empfohlen, hypoallergene Haushaltsprodukte zu verwenden.

Arten von Dermatitis bei schwangeren Frauen, Behandlung, Prävention

Der Körper einer schwangeren Frau wird anfällig für verschiedene Infektionen. In dieser Zeit haben sich oft chronische Erkrankungen verschärft oder neue entwickelt. Eine Dermatitis während der Schwangerschaft tritt häufig unmittelbar nach der Empfängnis auf und begleitet eine Frau während der gesamten Tragezeit eines Kindes. Nach der Geburt geht sie von selbst vorüber.

Ursachen und Zeichen

Während der Schwangerschaft wird das Immunsystem der Frau wieder aufgebaut, die Veränderungen wirken sich auf die humorale und zelluläre Immunität aus. Eine erhöhte Produktion von Cortisol, Östrogen und Progesteron führt zu einer physiologischen Immunsuppression. Durch die Verringerung des antimikrobiellen Schutzes beginnt sich die auf der Haut vorhandene bedingte pathogene Flora zu aktivieren.

Atopische Dermatitis

In 20% der Fälle tritt die Krankheit bei schwangeren Frauen auf, die an irgendeiner Art von Atopie leiden. Bei 80% der Patienten traten die ersten Anzeichen während der Schwangerschaft auf, sie haben jedoch auch eine erbliche Veranlagung für diese Krankheit (nahe Verwandte haben Asthma, Pollinose).

Atopie ist eine unzureichende Reaktion des Immunsystems auf äußere und innere Reize. Wenn die Immunität reduziert ist, können selbst schwache Antigene mit Hautmanifestationen eine starke allergische Reaktion hervorrufen.

Eine erhöhte Permeabilität der Epidermis führt zum Eindringen von Allergenen, die starke Beschwerden verursachen.

  • starker Juckreiz, besonders nachts;
  • Trockenheit und Abblättern der oberen Hautschicht;
  • Hyperämie und Schwellung der Haut;
  • Das Vorhandensein von Kratzern führt zu einer sekundären bakteriellen Infektion und zur Bildung von Geschwüren und Erosion.

Die Stellen der Hautveränderung sind Stirn, Schläfen, Hals, Ellbogen, Kniekehlen, große Falten.

Die Krankheit in ihrer Entwicklung durchläuft drei Stadien:

  1. In der ersten Phase leidet der allgemeine Zustand leicht. Juckreiz ist mäßig, Ausschläge - einzeln, in Form von roten Flecken. Haut ohne Abplatzungen, normale Feuchtigkeit. Eine Frau zeigt keine Angst vor unauffälligen Symptomen.
  2. Für die zweite Stufe ist die Ausbreitung von Hautausschlägen auf Bauch, Rumpf und Gliedmaßen charakterisiert. Die Haut ist trocken mit Anzeichen von Abblättern. Juckreiz nimmt zu und wird schmerzhaft. Der Allgemeinzustand verschlechtert sich: Reizbarkeit, Schlafstörungen, Ausrotten (Kratzen) erscheinen auf der Haut. Periorbitale Hyperpigmentierung bildet sich um die Augen.
  3. Der Übergang zum dritten Stadium erfolgt häufig bei Frauen, die vor der Schwangerschaft an atopischer Dermatitis oder Neurodermitis leiden. Große Hautflächen sind mit verschiedenen Elementen des Hautausschlags bedeckt: Papeln, Beulen, Pusteln, Erosionen. Vor dem Hintergrund von starkem Juckreiz treten nervöse Störungen, Schlaflosigkeit und Stress auf.

In der zweiten und dritten Phase wird die schwangere Frau zur Behandlung und Überwachung des Fötus rund um die Uhr im Krankenhaus behandelt.

Kontaktdermatitis

Eine der Arten von allergischen Läsionen, wenn der provozierende Faktor des Entzündungsprozesses Substanzen sind, die in direktem Kontakt mit der Haut stehen. Der Unterschied zwischen Kontaktdermatitis und allergischer Dermatitis besteht darin, dass im zweiten Fall der Hautausschlag an einem beliebigen Teil des Körpers auftritt und im ersten Fall - nur in der Kontaktzone der Haut mit dem Allergen. Bulk-Elemente sind polymorph - von roten Flecken bis zu Blasen. Wie ein Ausschlag aussieht, ist auf dem Foto zu sehen.

Um eine Niederlage zu provozieren, kann

  • Kosmetika;
  • synthetische Gewebe;
  • Waschmittel und Waschpulver;
  • Schmuck aus Metall und Kunststoff;
  • Farben, Lacke.

Periorale Dermatitis

Die Krankheit ist durch Ausschläge in Form von Pickeln, Blasen und roten Flecken im Mundbereich gekennzeichnet. Bei schwerem Verlauf und Verschlimmerung kann sich der pathologische Prozess in die Nähe der Augen, der Nase und der Wangen bewegen. Die betroffenen Hautsegmente fühlen sich aufgrund der großen Anzahl entzündeter Elemente, die einzeln oder großflächig verschmolzen sind, rau an. Es gibt ein brennendes Gefühl und Juckreiz. Wenn die Blasen an ihrer Stelle zerkratzt und verletzt werden, bilden sich hartnäckige Pigmentierungen.

Faktoren, die die Entwicklung einer perioralen Dermatitis auslösen:

  • Fluoridzahnpasten;
  • Kosmetika;
  • Erkrankungen des Verdauungssystems;
  • irrationaler Gebrauch von Hormonsalben;
  • die negativen Auswirkungen natürlicher Faktoren (Wind, Frost, Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit);
  • Schädigung der Haarfollikel-Pilzflora.

Seborrhoische Dermatitis

Die Symptome von Seborrhoe manifestieren sich in Bereichen der Ansammlung von Talgdrüsen, die Talg produzieren. Frühe Anzeichen sind juckende rote Flecken auf der Haut der Kopfhaut, des Halses und des Rückens. Im Gesicht sind pathologische Veränderungen in Form von mit Schuppen bedeckten Entzündungsherden am Haaransatz hinter den Ohren lokalisiert. Später die Umwandlung von Flecken in Plaques mit klaren Rändern. Die Oberfläche der losen Elemente ist fest mit einer Schicht fettiger Schuppen bedeckt. Im Bereich seborrheischer Plaques wirken die Haare stumpf, brüchig und verlustanfällig.

  • starker Juckreiz;
  • Hautempfindlichkeit;
  • Hyperämie-Stellen;
  • Plaques mit fettigen Schuppen, mit Peelingherzen.

Die Schlussfolgerung über die Art der Krankheit ist nach der Untersuchung ein Arzt. Um die Diagnose zu bestätigen und die richtige Behandlung festzulegen, werden Studien durchgeführt - Kratzen oder Biopsie der Haut auf pathogene Pilze.

Therapie

Die Behandlung von Dermatitis bei schwangeren Frauen ist eine schwierige Aufgabe, da der Einsatz von Medikamenten aufgrund der möglichen toxischen Wirkungen auf den Fötus sehr begrenzt ist.

Allergene dringen nicht durch die Plazentaschranke des Fötus hindurch, aber Medikamente, die einer schwangeren Frau verschrieben werden, können schädlich sein.

Wenn Anzeichen einer Krankheit auftreten, sollte der Körper durch die Wirkung von Allergenen so weit wie möglich eingeschränkt werden. In der ersten Phase reicht es manchmal aus, einer hypoallergenen Diät zu folgen.

Als äußeres Heilmittel werden Dermatitis-Salben verschrieben:

  1. Bepantin ist als Salbe und Creme erhältlich. Wirkstoff - Dexpanthenol, Mandelöl, Bienenwachs. Lindert Hautirritationen und Entzündungen. Kann lange Zeit verwendet werden, es gibt keine Kontraindikationen.
  2. Losterin ist ein nicht-hormoneller Wirkstoff auf der Basis von natürlichem Naphthalan. Es hat analgetische, juckreizstillende und entzündungshemmende Wirkungen. In Form von Salbe, Duschgel und Shampoo verwendet.
  3. Bei einem Ausschlag, der in der Natur exsudativ ist (Blasen, Blasen), verschreibt der Arzt Hormonsalben mit einem kurzen Verlauf: Latikort, Akriderm, Advantan. Diese Medikamente haben ausgeprägte entzündungshemmende und juckreizstillende Eigenschaften. Durch die lokale Vasokonstriktorwirkung werden Exsudationsprozesse reduziert.

Hormonelle Salben mit niedrigem Wirkstoffgehalt, die während der Schwangerschaft verordnet werden, beeinträchtigen den Fötus nicht und erhöhen nicht das Risiko von Missbildungen.

Gebrauchte interne Medikamente:

  1. Wenn eine allergische Reaktion auf der Haut durch Nahrungsmittelallergene hervorgerufen wird, ist die Verwendung von Sorbenzien zur Bindung von Toxinen im Darm angezeigt: Enterosgel, Polysorb, Smekta.
  2. Zur Normalisierung der intestinalen Biozönose wird eine Gruppe probiotischer Präparate vorgeschrieben: Linex, Bifiform, Laktovit-forte, Acidolac.
  3. Behandeln Sie natürliche Emotionalität, Schlafstörungen helfen natürlichen Heilmitteln - Extrakt aus Baldrian und Mutterkraut.
  4. Bei schweren Allergien sind Antihistaminika zur Linderung von Hauterscheinungen angezeigt: Loratadin, Diazolin.

Behandlung der perioralen Dermatitis

Im ersten Trimenon der Schwangerschaft, wenn die Organe des Fötus niedergelegt sind, ist jegliche antibiotische Salbe kontraindiziert. Es wird eine Suspension auf Zinkbasis verwendet - Zindol, das trocknend und entzündungshemmend wirkt.

Im dritten Trimester - Elokom von einem Arzt verordnet. Die Hauptbehandlung beginnt nach der Geburt.

Seborrhoe-Behandlung

3 x pro Woche Shampoo mit antimykotischen Shampoos: Nizoral, Sebasol, Keto Plus. Dazu gehören Etoconazol, Ciclopirox.

Bei Kontraindikationen wird ein antimykotisches Shampoo mit Birkenteer und Sulsen 2% Salbe empfohlen. Für den internen Gebrauch verschreiben Sie Vitamine der Gruppe B.

Eine systemische Behandlung mit Glukokortikoiden oder die Verwendung von Salben mit hohem Gehalt während der Schwangerschaft kann zu einer Plazentainsuffizienz und der Geburt eines kleinen Babys führen.

Prävention

Die Vorbeugung von Dermatitis bei schwangeren Frauen, insbesondere wenn bei Angehörigen derartige Krankheiten in der Vorgeschichte vorkommen, sollte so bald wie möglich beginnen.

  • Beachtung einer hypoallergenen Diät: Eliminierung von Produkten mit hochallergenen Eigenschaften (Schokolade, Kakao, Kaffee, Honig, Zitrusfrüchte, Fisch, Kaviar, Fisch, Krabben, Nüsse, geräucherte Lebensmittel, Pickles, Pickles) aus der Ernährung. Es ist notwendig, den Verbrauch von Milchprodukten zu begrenzen.
  • Kontakt mit Haustieren und Pflanzen ausschließen.
  • Der Raum, in dem die schwangere Frau lebt, sollte von Büchern, Teppichen, Daunenkissen und Decken befreit werden.
  • Lassen Sie keine passive Inhalation von Tabakrauch durch eine Frau zu.
  • Während der Schwangerschaft ist es wünschenswert, auf dekorative Kosmetik zu verzichten.
  • Minimieren Sie den Einsatz aggressiver Haushaltschemikalien, führen Sie Hausaufgaben mit Handschuhen durch.

Dermatitis bei schwangeren Frauen mit adäquater Therapie, Einschränkung des Kontakts mit möglichen Allergenen, richtige Ernährung verläuft ohne Komplikationen und schädigt das Kind nicht.

Dermatitis Behandlung während der Schwangerschaft

Hautausschläge sorgen für bis zu 65% der Frauen, die ein Kind erwarten. Dermatose nicht ignorieren, um den Fötus nicht zu beeinträchtigen.

Ist Dermatitis während der Schwangerschaft gefährlich, was sind die Symptome einer Verschlimmerung?

Verursacht Dermatosen während der Schwangerschaft

Es gibt keinen einzigen Grund, warum dermatologische Probleme auftreten. Während der Schwangerschaft wird der Körper der Frau wieder aufgebaut, er wird verletzlicher.

Hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft sind ein Faktor für die Entstehung von Dermatitis. Selbst wenn die Vorgeschichte nicht allergisch war und Hautkrankheiten waren, tritt das Problem oft auf.

Dermatitis bei einer schwangeren

Die Zunahme des Körpergewichts, des Fruchtwasservolumens und des Gewichts des Babys führt dazu, dass die Stoffwechselvorgänge im weiblichen Körper schneller ablaufen. Dies ist ein normaler Zustand, in dem sich die Geschmäcker ändern, die Ernährung und die extravaganten Wünsche unberührt bleiben.

Das Ergebnis ist oft eine abnormale Erkrankung: Hautausschläge, Ödeme, Allergien.

Gewöhnlicher Lebensstil vor der Schwangerschaft, Lieblingsspeisen und Alltagsgegenstände werden plötzlich zur Ursache von Dermatitis:

  • Kosmetische Cremes, Lotionen, Lippenstifte und andere Mittel;
  • Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts und Probleme mit dem Harntrakt;
  • Lebensmittel (Überlappen von Gemüse, Obst, Nüssen ist unsicher);
  • Veränderungen im hormonellen Zustand;
  • Allergische Probleme vor der Schwangerschaft;
  • Erbliche Veranlagung;
  • Toxikose schwangerer Frauen als Folge eines neuen Zustands;
  • Arzneimittel, die Steroide oder andere Substanzen tierischen Ursprungs enthalten;
  • Wetterbedingungen (hohe Luftfeuchtigkeit, Sonneneinstrahlung, starker Frost oder Wind);
  • Emotionaler Zustand, Gefühle und Stress;
  • Infektionskrankheiten, Temperatur, Antibiotika-Behandlung.

Frauen, die vor der Empfängnis allergische Genese hatten, sollten ihre Schwangerschaft im Voraus planen. Besprechen Sie mit dem Arzt die möglichen Manifestationen, die Auswirkungen auf den zukünftigen Fötus und unterziehen Sie sich einer prophylaktischen Behandlung.

Arten von Dermatitis bei schwangeren Frauen: Symptome und Behandlung

Atopische oder allergische Dermatitis

Sie tritt häufiger als andere Hautmanifestationen während der Schwangerschaft auf, insbesondere wenn die Frau vor der Empfängnis krank war. Diese Pathologie ist oft erblich.

Allergische Neurodermitis verläuft in drei Stufen und erfordert den Eingriff von Ärzten.

Typische Symptome:

  • Die anfängliche, einfache Form. Ein Ausschlag erscheint im Ellbogenbereich oder im Bereich der Kniescheibe. Am Abend werden Juckreiz und Schwellungen der Problemzonen festgestellt.
  • Zweite Stufe Ein juckendes Gefühl wird aufdringlich, intensiviert sich nicht und tritt nicht zurück. Nimmt neue Körperbereiche auf und erstreckt sich auf Rücken, Gliedmaßen, Kopf und Gesicht. Die Haut um die Augen wird dunkler.
  • Die dritte, harte Etappe. Atopische Anzeichen dieser Stufe treten selten auf, sind jedoch gefährliche Manifestationen und Folgen. Schwere Allergien setzen ein, wenn das Mädchen die Auswirkungen der ersten beiden Zustände nicht beseitigt. Juckreiz wird unerträglich, Schlafstörungen, psychischer Zustand, Angst erscheint. Das Auftreten von Angioödemen ist gefährlich.

Wie behandeln?

Die Behandlung der atopischen Dermatitis während der Schwangerschaft wird nur einem Arzt anvertraut. Durch das gegenseitige Abwägen objektiver Fakten wird einem Frauenarzt, einem Dermatologen und einem Allergologen eine sanfte Therapie verschrieben.

Professionelle Hilfe ist auch dann erforderlich, wenn eine Frau zuvor an dieser Krankheit gelitten hat und weiß, wie sie behandelt werden muss. Mittel, die die Symptome einer Allergie, Neurodermitis, unterdrücken, sind für den Fötus gefährlich, ihre Verwendung ist unerwünscht. Die Behandlung wird ausgewählt, um das zukünftige Baby zu schützen.

Im ersten Stadium der Krankheit verzichten Sie auf Medikamente. Passen Sie die Ernährung an und vermeiden Sie Produkte, die zu einer Überdachung führen. Allergene sind Honig, Trauben, Schokolade und Kakao, Milch, Kaviar. Dazu gehören auch bunt gefärbtes Gemüse und Obst, geräuchertes Fleisch und Gurken.

Eine schwangere Frau ist unerwünscht, um Multivitaminkomplexe, Ergänzungen, einzunehmen. Bei Bedarf Monopräparate vorschreiben: Eisen, Vitamin E, Calciumgluconat.

Medikamente, die schwanger sein dürfen, ein wenig.

Auf der Grundlage der möglichen Risiken der Exposition gegenüber dem Fötus werden das Gestationsalter und das Stadium der Erkrankung zur Linderung von Juckreiz und Hyperämie bestimmt:

  • Beruhigende Tinktur aus Baldrian oder Mutterkorn;
  • Vom Arzt verschriebene Antihistamintabletten (Suprastin, Tavegil, Claritin);
  • Enterosorbentien zur Absorption von Toxinen und Allergenen (Filtrum, Enterosgel, Polysorb, Polyphepan);
  • Vorbereitungen für die äußerliche Behandlung (Salben, Pasten, Cremes, Talker) führen zu einer lokalen Wirkung gegen Juckreiz und Ödeme. Losterin (nicht-hormonelle Salbe), Zink, Teersalbe und Talker, Naphthalanpaste, Bipantincreme, Hormonelle Cremes und Salben sind äußerst unerwünscht, aber in drohenden Fällen werden Hydrocortison und Advantan verschrieben.

Eine schwangere Frau sollte sich um die Haut kümmern, die Diät einhalten und Kontakt mit zu chlorhaltigem Wasser vermeiden. Luftbäder werden ohne übermäßige Sonneneinstrahlung gezeigt.

Allergische Dermatitis bei schwangeren Frauen

Allergische Dermatitis tritt während der Schwangerschaft häufig auf. Dies ist darauf zurückzuführen, dass bei der Empfängnis alle Organe und Systeme einer Frau mit doppelter Belastung anders zu arbeiten beginnen.

In dieser Hinsicht nimmt die Immunität und die hormonellen Störungen ab, was verschiedene Pathologien verursacht, einschließlich Dermatitis.

Formen und Typen

Dermatitis-Hauterkrankungen können sich in unterschiedlichem Ausmaß manifestieren:

Pass in zwei Formen:

  1. Akut - mit ausgeprägten Symptomen;
  2. Chronisch - kann ohne Symptome sein, erfordert jedoch eine längere Therapie.

Allergische Dermatitis bei schwangeren Frauen erfordert besondere Aufmerksamkeit und Herangehensweise. Denn der Gesundheitszustand der Mutter wird direkt auf die Entwicklung des Fötus übertragen. Daher ist eine dringende Behandlung auch bei den ersten Anzeichen erforderlich:

  • Kleine Flecken auf irgendeinem Körperteil;
  • Ein bisschen Juckreiz.

Jede schwangere Frau sollte registriert werden, und wenn die ersten Anzeichen der Krankheit auftreten, muss sie den behandelnden Arzt informieren.

Wenn die Symptome ignoriert werden, entwickelt sich die Dermatitis und beginnt bereits, eine Frau stark zu stören:

  • stark juckender ausschlag,
  • schälen
  • rosa oder rote Flecken auf der Haut,
  • Blasen mit dünner Kruste,
  • geschwollen;
  • Schwäche und Müdigkeit
  • Entzündung der Lymphknoten.

Alle diese Symptome einer atopischen Dermatitis werden durch eine negative Reaktion des Körpers auf die äußere Umgebung oder Nahrung verursacht.

Die Symptome können unmittelbar nach dem Verzehr von allergenen Produkten, Kontakt mit Tieren, Chemikalien usw. oder einige Tage später auftreten, abhängig von der eingestuften Physiologie und Art der Erkrankung:

  • Atypische Dermatitis;
  • Kontakt;
  • Giftig;
  • Perioral;
  • Striae

Jede Art erfordert eine gründliche Diagnose und eine umfassende individuelle Behandlung.

Atopisch

Diese Art von Allergie ist oft erblich und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Die Verschlimmerung der atopischen Dermatitis bei schwangeren Frauen, die zuvor unter Atopie litten, tritt sogar aufgrund der Verwendung von Kosmetika oder synthetischen Geweben auf. Dann wird die Krankheit verschärft und es treten lebhafte Symptome auf. Die Krankheit entwickelt sich in drei Stadien:

  • Einfach oder 1 Stufe;
  • 2. - mäßig;
  • 3. schwer, Krankenhausaufenthalt erforderlich.

Das Risiko für das Auftreten der Krankheit kann im ersten oder letzten Trimester liegen, abhängig von der Physiologie der Frau, der genetischen Veranlagung und dem allgemeinen körperlichen Zustand.

Toxisches Erythem

Akkumulation von Toxinen, Stoffwechselstörungen vor dem Hintergrund einer geringen Immunität, verursachen häufig toxische Erytheme, eine Art allergischer Dermatitis, die sich am häufigsten in den letzten Monaten der Schwangerschaft manifestiert.

Das Hauptmerkmal ist ein massiver Hautausschlag am Bauch. Der Ausschlag ist wie eine Plakette und juckt stark, was bei einer Frau zu ständiger Irritation führt.

Obwohl diese Hauterkrankung keinen direkten Einfluss auf den Fötus hat, beeinflussen Juckreiz, Müdigkeit und Stress die Bildung des Nervensystems des zukünftigen Babys direkt.

Perioral Typ

Wenn der Hautausschlag wässrig wird, er rot ist und sich um den Mund befindet, juckt er, dann können wir von perioraler Dermatitis sprechen, die auch die Gesundheit des ungeborenen Kindes nicht gefährdet. Es manifestiert sich in den frühen Stadien, und eine späte Behandlung bringt einige negative Punkte mit sich:

  • Ständige Irritation der Frau;
  • Schmerz und ständiges Jucken;
  • Im Laufe der Zeit wachsen die Läsionen und bewegen sich auf den gesamten vorderen Bereich.
  • Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, können sich auch nach der Behandlung pigmentierte Flecken an den betroffenen Stellen bilden.

Bei der atopischen Dermatitis bei schwangeren Frauen hängt die Wirksamkeit der Behandlung vom sofortigen Zugang zum Arzt ab.

Striae

Dies sind Hautausschläge, die sich während der Entwicklung des Fötus auf der gegenüberliegenden Seite der Hautspannung des Bauches befinden. Die Pathologie ist verbunden mit Dehnung der Haut, Gewebsatrophie, Atrophodermie in Form von länglichen Flecken unterschiedlicher Farbe - von weiß bis dunkelviolett.

Auch schmale, wellige Streifen am Körper dürfen nicht übersehen werden, dies sind Anzeichen einer Dermatitis.

Dermatitis Behandlung während der Schwangerschaft

Vor dem Behandlungsprozess untersucht der Arzt sorgfältig die Frau, nimmt ein Hautschaben, führt Labortests für Allergene, Immunglobuline durch, klinische Untersuchungen und Blut- und Urintests sind ebenfalls möglich. Das Ziel des Arztes ist es, das beste Behandlungsschema auszuwählen, das für Frau und Fötus am schmerzlosesten ist. Eine individuelle Behandlung kann aus Methoden bestehen:

  1. Arzneimittel;
  2. Außentherapie - Salben, Gele, Sprays und Cremes;
  3. Hormonell - in extrem schwierigen Fällen;
  4. Drogenfrei - natürliche Produkte wie "Nanovit", Diät-Therapie, Volksmethoden;
  5. Physiotherapie

Wenn die Behandlung ohne hormonelle Medikamente und Antibiotika auskommt, wird der Arzt dies tun, um die negativen Auswirkungen potenter Medikamente auf den Körper einer schwangeren Frau und des Fötus zu vermeiden.

Medikamentös

Die Behandlung wird streng individuell sein. Aber normalerweise in der ersten Stufe kann verwendet werden:

  1. Sedativa - Baldrian, Novo Passit.
  2. Diuretikum - F urosemid, Veroshpiron, Spironolacton.
  3. Antihistaminika - Telfast, Zyrtec, Erius, Suprastin.

Zur lokalen Anwendung in jedem Stadium der Schwangerschaft kann eine entzündungshemmende Salbe angewendet werden:

  • Advantan;
  • Fenistil-Gel;
  • Balsam (Liniment) Vishnevsky;
  • Elidel;
  • Akriderm;
  • Protopic - nicht toxische Salbe mit einer Konzentration von 0,03% und 0,1%;
  • Tsindol-Talker, bestehend aus Zinkoxid.

Sorbentien werden für toxische Arten der Krankheit verschrieben, um schädliche Substanzen aus dem Körper zu entfernen, und zwar häufiger:

  • Enterosgel,
  • Aktivkohle.

Probiotika (Linex, Bifiform) können die Wirkung von Medikamenten, insbesondere von Antibiotika, neutralisieren.

Wenn auch nur die geringste Gefahr für die Frau und das ungeborene Kind besteht, wird der Patient ins Krankenhaus eingeliefert - hauptsächlich mit den Stadien 2 und 3 der Krankheit.

Im ersten Schwangerschaftsdrittel ist die Verwendung von Antibiotika und anderen wirksamen Medikamenten kontraindiziert. Ab dem zweiten Trimester werden sie dosiert vorgeschrieben. In einem schweren Stadium der Erkrankung ist es möglich, Corticosteroid-Salben - so kurz wie möglich - bis zu 4 Tagen zu verschreiben.

Die Ärzte legen besonderen Wert auf den Inhalt der Behandlung schwangerer Frauen, da sie bereits zwei Leben in der Hand haben - die Mutter und das ungeborene Kind. Daher muss jede Therapie unter Berücksichtigung der physiologischen Merkmale und der Genetik der Frau sorgfältig angegangen werden.

Folk-Methoden

Nach Auftreten von Dermatitis und grundlegenden ärztlichen Vorschriften kann der Arzt zusätzlich Methoden der traditionellen Medizin in Form von äußerlicher und innerer Anwendung empfehlen.

Äußerlich: Kompressen, Bäder, Lotionen, Lösungsmasken, Tinkturen, Abkochungen. Intern: Abkochungen, Tees, Infusionen - zur Steigerung der Immunität der entzündungshemmenden Wirkung.

Die effektivsten Mittel zur äußerlichen Anwendung sind:

  • Brühe auf der Rinde der Eiche;
  • Hagebuttenöl;
  • Kalanchoe-Extrakt;
  • Birkensaft;
  • Frisch gepresster Kartoffelsaft;
  • Äußere Tinktur aus Pfingstrose und Baldrianwurzel;
  • Komprimiert mit einer Lösung aus Willow-Tee, Kamille, Ringelblume;
  • Infusionslotionen in der Serie.

Beim Waschen wird die Verwendung von Teer-Seife empfohlen.

Das Ergebnis

Die Behandlung der perioralen Dermatitis sowie aller anderen Arten der atopischen Dermatitis sollte rechtzeitig beginnen - mit dem Auftreten der kleinsten Hautpunkte.

Der Arzt kann das Hauptallergen bestimmen und von der Ernährung oder den Lebensbedingungen ausschließen. Im Anfangsstadium wird die Krankheit schnell mit Hilfe äußerer Mittel behandelt: Salben, Cremes und Kompressen.

Wenn die Ursache einer Dermatitis das Vorhandensein einer Erkrankung eines inneren Organs ist, beginnt die Behandlung der Erkrankung mit der zugrunde liegenden Ursache. Dann wird ein Hautausschlag zu einer komorbiden Erkrankung, die ebenfalls von einem Spezialisten kontrolliert wird.

Schwangere Frauen sollten verantwortungsvoll mit ihrem Wohlbefinden und Gesundheitszustand umgehen. Schließlich hängt die Gesundheit des zukünftigen Babys davon ab.

Eine Weitere Veröffentlichung Über Allergien

Ekzem an den Beinen - Fotos, Symptome und Behandlung

Ekzem ist eine Entzündung der oberen Hautschichten einer chronischen Form von neuroallergischer Natur, die durch anhaltenden Hautausschlag gekennzeichnet ist.


Welche Salbe von der Beraubung wählt, Kinder zu behandeln

Der Ursprung von juckenden Flecken und Blasen auf der Haut hängt mit dem Wachstum mikroskopischer Pilze in den Zellen der Epidermis zusammen, einer Virusinfektion.


Ursachen von Herpes auf den Lippen

Herpes ist eine häufige Erkrankung, die durch die Bildung feuchter Lippen auf den Lippen gekennzeichnet ist. Bei ihrem Auftreten tritt ein starkes Brennen oder Jucken auf.


Foto und Behandlung der perianalen Dermatitis

Die perianale Dermatitis äußert sich in Entzündungen im Analbereich und wird von Hyperämie, Ödem und schmerzhaftem Juckreiz begleitet.Diese Form der Erkrankung kann einen allergischen, Kontakt-, Pilz- und bakteriellen Charakter der Entwicklung haben.